WolfsBlog
·27. April 2025
Katastrophale Jahreshälfte: VfL Wolfsburg in Rückrundentabelle kurz vor Abstiegsplätzen

In partnership with
Yahoo sportsWolfsBlog
·27. April 2025
Der Negativlauf des VfL Wolfsburg hält an: Mit dem 0:1 gegen den SC Freiburg blieb die Mannschaft zum siebten Mal in Folge ohne Sieg in der Bundesliga. Während die Freiburger nun berechtigte Hoffnungen auf die Teilnahme am europäischen Wettbewerb haben, spitzt sich die Lage der Wolfsburger weiter zu.
Vor 23.145 Zuschauern in der Volkswagen Arena nahm das Spiel früh eine unheilvolle Wendung: Kapitän Maximilian Arnold musste nach einem rüden Foulspiel gegen Junior Adamu bereits in der 26. Minute mit Rot vom Platz. Schiedsrichter Sven Jablonski änderte seine ursprüngliche Gelbe Karte nach Ansicht der Videobilder auf Rot. Trotz Unterzahl hielten die Wölfe zunächst tapfer dagegen, ehe Max Rosenfelder kurz nach der Pause (49. Minute) mit seinem ersten Bundesliga-Tor die Entscheidung zugunsten der Gäste herbeiführte.
Wolfsburgs Heimflaute dauert damit an: Der letzte Erfolg vor eigenem Publikum datiert vom 14. Januar gegen Borussia Mönchengladbach – eine Ewigkeit her. Insgesamt gelangen dem VfL in dieser Saison nur drei Heimsiege aus 16 Spielen.
Auch die Perspektive für Trainer Ralph Hasenhüttl ist düster. Nach aktuellem Stand wird der Coach den Klub am Saisonende verlassen. Sport-Geschäftsführer Peter Christiansen wollte sich zwar noch nicht klar festlegen, deutete bei Sky aber an, dass nach Saisonende alle Entscheidungen überdacht werden. Die erneute Verfehlung internationaler Ziele dürfte das Aus für Hasenhüttl besiegeln.
Trotz couragierter Leistung reichte es gegen spielstarke Freiburger nicht. Schon vor Arnolds Platzverweis vergab Freiburg klare Torchancen: Lucas Höler und Junior Adamu ließen die Führung liegen. Nach dem Wechsel schaltete Freiburg zunächst einen Gang zurück, überließ den Wolfsburgern mehr Spielanteile – doch echte Torgefahr konnten die dezimierten Hausherren nicht erzeugen.
Einer der sichtbaren Verlierer der Rückrunde ist Wolfsburgs Stürmer Mohammed Amoura. Nach einer starken ersten Saisonhälfte ist der Angreifer völlig außer Form und musste auch diesmal frühzeitig vom Feld.
Ein Blick auf die Rückrundentabelle unterstreicht den Abwärtstrend: Der VfL rangiert dort nur auf Platz 15 mit mageren 12 Punkten – lediglich einen Zähler mehr als der Vorletzte 1. FC Heidenheim. Noch zur Winterpause lagen die Wolfsburger auf Rang 7 und durften von Europa träumen.
Im Sommer steht dem Klub ein notwendiger Umbruch bevor. Der aufgeblähte Kader soll verkleinert werden, mehrere Positionen gelten als Schwachstellen. Besonders im defensiven Mittelfeld auf der Sechser-Position und im Angriff besteht akuter Handlungsbedarf. Mit Kevin Behrens und Lukas Nmecha verlassen zwei Stürmer den Verein – ein neuer Mittelstürmer ist zwingend notwendig. Der VfL Wolfsburg steht also nicht nur sportlich, sondern auch personell vor einem richtungsweisenden Sommer.