Kein Engagement in Bochum: Schmadtke-Entscheidung offenbar gefallen | OneFootball

Kein Engagement in Bochum: Schmadtke-Entscheidung offenbar gefallen | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·30. März 2025

Kein Engagement in Bochum: Schmadtke-Entscheidung offenbar gefallen

Artikelbild:Kein Engagement in Bochum: Schmadtke-Entscheidung offenbar gefallen

Beim VfL Bochum hat man unter der Woche die Weichen für die Zukunft zumindest theoretisch gestellt. Denn im Falle des Klassenerhalts wird Dieter Hecking Trainer der Bochumer bleiben. Und zwar für zwei weitere Jahre. Das gab der Klub auch offiziell bekannt.

Weiterhin ist noch offen, wer den VfL als Geschäftsführer Sport in die Zukunft führen wird. Ein heißer Kandidat wurde zuletzt gehandelt: Jörg Schmadtke. Er bringt Erfahrung mit, ist gut vernetzt, kennt die Anforderungen für diesen Job. Und er kennt Dieter Hecking, was auch ein Faktor sein kann.


OneFootball Videos


Bochum: Kein Engagement von Schmadtke

Jörg Schmadtke wurde zuletzt beim VfL Bochum gehandelt. Und zwar für die Position als Geschäftsführer Sport. Gespräche zwischen beiden Seiten sollen stattgefunden haben. Nun ist auch eine Entscheidung gefallen, wie die Bild berichtet. Und zwar: Schmadtke wird die vakante Position beim VfL nicht übernehmen.

Die Absage teilten Geschäftsführer Ilja Kaenzig (51) und Aufsichtsratschef Uwe Tigges (64) dem Manager nach dem Liga-Spiel vergangenen Freitagabend in Leverkusen (1:3) telefonisch mit. Die Bochumer Verantwortlichen, die sich in dieser Frage ohnehin nicht ganz einig sind, sollen eine andere Personalie bevorzugen.

Schmadtke hätte in Begleitung eines jungen Sportdirektors oder Kaderplaners kommen können. Ihn selbst hatte ein erneuter Job in der Bundesliga gereizt. Daraus wird jetzt aber nichts. Die entscheidende Frage ist: Wie schnell kann man einen anderen Kandidaten überzeugen respektive eine Einigung erzielen?

Nach der Freistellung von Ex-Sportdirektor Marc Lettau (39) im vergangenen Oktober hatte Kaenzig das sportliche Geschäft und die Transfers gemeinsam mit Hecking selbst übernommen. Zuletzt hatte er aber erneut bestätigt, dass er wieder einen gleichberechtigten Geschäftsführer Sport sucht. Zumal in den kommenden Wochen schon begonnen werden muss, die neue Saison zu planen – und das auf jeden Fall zweigleisig. Es stehen also interessante Wochen in Bochum an, weil momentan nicht klar ist, wer überhaupt noch in der Verlosung ist.

(Photo by Stuart Franklin/Getty Images)

Impressum des Publishers ansehen