Kein Rücktritt von Türkei-Trainer Montella nach Schmach gegen Spanien! | OneFootball

Kein Rücktritt von Türkei-Trainer Montella nach Schmach gegen Spanien! | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: LIGABlatt

LIGABlatt

·8. September 2025

Kein Rücktritt von Türkei-Trainer Montella nach Schmach gegen Spanien!

Artikelbild:Kein Rücktritt von Türkei-Trainer Montella nach Schmach gegen Spanien!

Gegen Spanien hat die türkische Nationalmannschaft nicht nur ihre Grenzen aufgezeigt bekommen, das so sehr mit Spannung erwartete Heimspiel gegen den Europameister endete im historischen Debakel. Einen Rücktritt schloss Trainer Vincenzo Montella unmittelbar nach Schlusspfiff aber aus.

"Nein, dazu mache ich mir keine Gedanken. Überhaupt nicht", entgegnete Montella bei der Pressekonferenz der Frage eines Reporters trotzig, ob er mit dem Gedanken spiele, nach der 0:6-Pleite seinen Platz als Nationaltrainer der Türkei zu räumen. "Wir konzentrieren uns jetzt auf die Spiele im Oktober. Wir werden um den zweiten Platz in der Gruppe kämpfen und das Ziel bleibt die Teilnahme an der Weltmeisterschaft." Einfach zur Tagesordnung überzugehen, dürfte nach diesem Debakel historischen Ausmaßes allerdings nur schwer möglich sein. Mit 0:6 wurden die Halbmond-Sterne im eigenen Land gedemütigt, es ist auch die in der Höhe schlimmste Niederlage seit zwei aufeinanderfolgenden 0:8-Pleiten gegen England in den 1980er-Jahren.


OneFootball Videos


Torwart Uğurcan verhinderte noch höhere Pleite

"Wir sind alle verärgert, keine Frage. Und wir schämen uns für die Leistung. Aber wir dürfen zum Beispiel auch nicht vergessen, dass wir zu Beginn einige gute Chancen hatten, diese aber nicht nutzen konnten", versuchte Montella nach Spielschluss bei "TV8" noch etwas Positives am Gezeigten zu finden. Spätestens als Merino in der 22. Minute für Spanien zum 2:0 erhöhte, war das Spiel allerdings gelaufen. Dass es zur Pause nur 3:0 für den Europameister stand, war allein Torwart Uğurcan Çakır zu verdanken, der eine noch höhere Pleite verhinderte.

"Wenn wir jetzt klug agieren, können wir aus diesem Spiel lernen."

Weil die Türkei auch gegen die mutmaßlich aktuell beste Mannschaft der Welt auf hohes Pressing setzte und verzweifelt versuchte, mitzuspielen, ging ihr die defensive Stabilität völlig verloren. Auch im zweiten Durchgang änderte sich daran nichts, zumal Montella erst spät wechselte, so auch nominell für keine Veränderung sorgte. "Wir haben eine Mannschaft, die sich entwickelt. Wenn wir jetzt klug agieren, können wir aus diesem Spiel lernen. Eine taktische Analyse können wir aber kaum durchführen, da zu viel zu schlecht lief. Wir dürfen uns dadurch jetzt aber nicht demoralisieren lassen", erklärte der Italiener.

Foto: Ahmad Mora / Getty Images

Impressum des Publishers ansehen