Keine Lust auf die Rente: Joachim Löw plant Trainer-Comeback! | OneFootball

Keine Lust auf die Rente: Joachim Löw plant Trainer-Comeback! | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·3. April 2025

Keine Lust auf die Rente: Joachim Löw plant Trainer-Comeback!

Artikelbild:Keine Lust auf die Rente: Joachim Löw plant Trainer-Comeback!

Seit fast vier Jahren ist Joachim Löw ohne Trainerjob. An die Rente denkt der langjährige Bundestrainer trotzdem noch nicht, er würde gerne nochmal eine Nationalmannschaft übernehmen.

Löw: „Ich bin schon lange aus dem Vereinsfußball raus“

Nach der enttäuschenden EM 2021 nahm Joachim Löw seinen Hut und setzte einen Schlussstrich unter die 15 Jahre lange Ära als deutscher Nationaltrainer. Seitdem ist der Weltmeister von 2014 ohne neue Aufgabe. In die Rente möchte er sich dennoch noch nicht verabschieden, wie der 65-Jährige am Sky-Mikrofon betonte.


OneFootball Videos


Dieser Browser wird nicht unterstützt. Bitte verwenden Sie einen anderen Browser oder installieren Sie die App

video-poster

„Grundsätzlich habe ich gesagt, möchte ich mich jetzt nicht in die Rente verabschieden, wenn es nochmal ein interessantes Angebot gibt, wo ich sage, das ist eine gute Perspektive“, so Löw im Rahmen des DFB-Pokalhalbfinales zwischen seinem Ex-Verein VfB Stuttgart und RB Leipzig (3:1).

Eine Rückkehr in den Vereinsfußball erachtet er als nicht realistisch, sein Steckenpferd sind die Nationalmannschaften: „Natürlich werde ich immer mit Nationalmannschaften in Verbindung gebracht, weil ich so lange Nationaltrainer war. Ich glaube, was meine Erfahrung betrifft, wäre das auch das Beste für mich, weil ich bin schon lange aus dem Vereinsfußball raus.“

Allerdings müsste ihn das Angebot sehr reizen, damit er auf den Trainerstuhl zurückkehrt. „Es gab in den vergangenen zwei Jahren einige Angebote, aber ich hatte nicht das Gefühl, dafür zu brennen“, gewährte Löw Anfang des Jahres Einblick.

Bevor Löw 2004 zunächst als Co-Trainer von Jürgen Klinsmann zum DFB-Team stieß, war er als Vereinstrainer unter anderem für den VfB Stuttgart, den Karlsruher SC und Fenerbahce tätig. 2006 übernahm er nach der Heim-WM als Cheftrainer und führte die Nationalmannschaft bei der EM 2008 prompt ins Finale. Es folgte ein dritter Platz bei der WM 2010, ein Halbfinalaus bei der EM 2012 und schließlich die Krönung in Brasilien. Nach dem peinlichen Aus in der Gruppenphase 2018 und der verkorksten Europameisterschaft 2021 endete seine Amtszeit.

(Photo by Alex Grimm/Getty Images)

Impressum des Publishers ansehen