Kim oder De Ligt? Dieser Verteidiger muss den FC Bayern am ehesten verlassen | OneFootball

Kim oder De Ligt? Dieser Verteidiger muss den FC Bayern am ehesten verlassen | OneFootball

Icon: fussballeuropa.com

fussballeuropa.com

·28. Juni 2024

Kim oder De Ligt? Dieser Verteidiger muss den FC Bayern am ehesten verlassen

Artikelbild:Kim oder De Ligt? Dieser Verteidiger muss den FC Bayern am ehesten verlassen

Die Kaderplanung des FC Bayern nimmt immer konkretere Formen an, Mit Hiroki Ito haben Max Eberl und Co. bereits den ersten namhaften Neuzugang vermeldet – des einen Freud ist des anderen Leid. So werden die Chancen von Matthijs de Ligt und Min-jae Kim durch die Ankunft des Japaners nicht größer – doch wer muss den Verein verlassen?

Schon in den ersten Wochen nach der Ankunft von Vincent Kompany wurde deutlich: Der Belgier hat klare Vorstellungen davon, wie er seinen Kader für die kommende Saison aufstellen will. Zwar steht noch nicht fest, auf wen der Belgier letztlich in der Innenverteidigung setzen wird, mit Hiroki Ito hat er aber bereits eine weitere Alternative hinzugewonnen.


OneFootball Videos


Für den Japaner muss wohl mindestens ein Innenverteidiger gehen, ziemlich sicher trifft es Dayot Upamecano. Jedoch soll mit Jonathan Tah mindestens ein weiterer Spieler für die defensive Zentrale verpflichtet werden, somit wird es auch für Matthijs de Ligt und Min-jae Kim eng – der Einzige der sicher bleiben soll, ist Eric Dier.

Wie die Bild berichtet, gibt es bei den eben genannten de Ligt und Kim eine klare Tendenz, wer bleibt und wer geht. Demnach spricht immer mehr für einen Abgang des Niederländers und einen Verbleib des Südkoreaners. Immerhin ist Letzterer erst vor einem Jahr für 50 Millionen Euro verpflichtet worden und könnte trotz einer schwachen Premieren-Saison noch eine weitere Spielzeit bekommen, um die Bayern-Bosse zu überzeugen.

Heiße Spur führt nach Manchester

Eine Analyse habe intern ergeben, dass der Umgang von Ex-Trainer Thomas Tuchel mit dem 27-Jährigen nicht optimal gewesen sei. De Ligt indes soll den Klub verlassen und Geld für Neuzugänge einbringen. Zwar ließ der 24-Jährige seine Zukunft jüngst offen, allerdings scheint die Entscheidung seitens des Vereins getroffen zu sein.

Wo es für den drittteuersten Neuzugang der Münchner Vereinsgeschichte weitergeht, ist unklar. Die heißeste Spur führt derzeit zu Manchester United, dass Berichten zufolge ein Angebot für ihn vorbereiten will. Sein ehemaliger Förderer Erik ten Hag soll sehr an einer Wiedervereinigung interessiert sein.

Impressum des Publishers ansehen