FCBinside.de
·16. Oktober 2025
Kimmich mit Kampfansage vor BVB-Kracher: „Wollen ein Statement setzen“

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·16. Oktober 2025
Der Countdown zum großen Bundesliga-Topspiel läuft: Am Samstag trifft Tabellenführer FC Bayern in der Allianz Arena auf Borussia Dortmund. Vor dem Klassiker hat sich Joshua Kimmich mit klaren Worten zur aktuellen Form beider Teams geäußert – und dabei Respekt für den Rivalen gezeigt.
Mit Blick auf die anhaltende Siegesserie der Münchner gelten die Bayern als Favorit, doch Kimmich warnt vor den gefährlichen Offensivspielern des BVB.
„Ich denke, Dortmund ist defensiv sehr solide. Im Sturm haben sie mit Karim Adeyemi und Maxi Beier sehr schnelle Spieler, und mit Guirassy einen weiteren Stürmer mit sehr guten Qualitäten. Wir müssen vorsichtig sein. Wir haben die Chance, ein Statement zu setzen und uns abzusetzen. Das ist das Ziel“, erklärte Kimmich im Rahmen eines Sponsorentermins am Mittwoch.
Der Bayern-Star weiß: Besonders das schnelle Umschaltspiel der Dortmunder kann zur Gefahr werden – vor allem, wenn Adeyemi und Beier ihr Tempo auf den Flügeln ausspielen können.
Trotz aller Warnungen spricht die Statistik eine deutliche Sprache. Acht der letzten zehn Bundesliga-Duelle in München gingen an den FC Bayern. Zwar endeten die vergangenen beiden Begegnungen in der Allianz Arena mit einem 2:0 für den BVB und einem 2:2-Remis, doch insgesamt haben die Münchner in den letzten Jahren das klare Übergewicht.
Foto: IMAGO | Foto: IMAGO,
Auch Borussia Dortmund kommt mit Selbstvertrauen an die Isar. Das Team von Ex-Bayern-Coach Niko Kovac ist in dieser Saison noch ungeschlagen – vier Siege, zwei Remis.
Der BVB will die Münchner ins Wanken bringen und beweisen, dass die aktuelle Tabellenspitze noch nicht in Stein gemeißelt ist.
Für Kimmich und Co. ist das Duell mit Dortmund weit mehr als nur ein Prestige-Duell. Der Klassiker bietet die Gelegenheit, den eigenen Anspruch zu unterstreichen und ein klares Signal im Titelrennen zu senden.
Mit einem Sieg könnte sich der FC Bayern auf sieben Punkte Vorsprung absetzen – eine komfortable Ausgangslage. Bei einer Niederlage würde der BVB hingegen bis auf einen Zähler heranrücken.
Während viele Fans auf einen Münchner Ausrutscher hoffen, um die Spannung im Meisterschaftskampf hochzuhalten, wollen die Bayern am Samstagabend einmal mehr beweisen, warum sie derzeit das Maß aller Dinge in der Bundesliga sind.