Kimmich mit überraschendem Urteil zur Eintracht | OneFootball

Kimmich mit überraschendem Urteil zur Eintracht | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90min

90min

·7. Oktober 2025

Kimmich mit überraschendem Urteil zur Eintracht

Artikelbild:Kimmich mit überraschendem Urteil zur Eintracht

Auswärtsspiele bei Eintracht Frankfurt sind häufig ein schwieriges Pflaster, das musste auch der FC Bayern schon erleben. Vor dem letzten Wochenende konnten die Münchner in Frankfurt nur zwei der letzten sechs Spiele gewinnen, in der letzten Saison gab es ein wildes 3:3.

Umso erleichterter dürfte der FC Bayern sein, dass man am vergangenen Spieltag souverän und ohne größere Probleme einen 3:0-Sieg bei der SGE einfuhr. Laut Joshua Kimmich war die Aufgabe dieses Mal aber schwieriger als beim vorherigen Auftritt: "Ich fand die Eintracht letztes Jahr, trotz des 3:3 gegen uns, tatsächlich schwächer. Dort haben wir sie teilweise extrem hinten reingedrückt. Das war mit das Krasseste, was ich erlebt habe", meinte der Bayern-Leader zur Bild. "Das war dieses Jahr nicht so, dass wir sie eingeschnürt haben."


OneFootball Videos


Ein durchaus überraschendes Urteil, wenn man bedenkt, dass der 3:0-Sieg zu keinem Zeitpunkt in Gefahr war und die Frankfurter dem FC Bayern über weite Strecken nur hinterherliefen. Nicht umsonst war man bei der Eintracht nach dem Spiel mächtig bedient.

Kimmich hingegen sah eine gute Eintracht, die sich trotz des Blitz-Gegentreffers nach 15 Sekunden nicht aufgab: "Ich dachte, dass sie sogar noch einen Tick mehr verunsicherter gewesen wären. Sie haben immerhin viele Gegentore kassiert zuletzt und wir sind ein Team, was viele Tore schießen kann. Dem war aber nicht so."

Das 0:3 gegen den FC Bayern war für Frankfurt die dritte Ligapleite aus den letzten vier Spielen, dabei kassierte die SGE insgesamt 14 (!) Gegentore. "Ich hoffe, dass sie sich stabilisieren", wünschte Kimmich den Hessen alles Gute. "Und dass sie bis zum Ende oben dabei sind. Vor allem aus der Sicht der Nationalmannschaft. Sie haben den ein oder anderen Nationalspieler oder potenziellen Nationalspieler. Da drückt man ihnen die Daumen, dass sie international und in der Liga erfolgreich sind."

Weitere Eintracht-News lesen:

feed

Impressum des Publishers ansehen