Nur die Raute
·4. April 2025
Klartext statt Kulleraugen: HSV-Trainer auf PK von Kindern verhört

In partnership with
Yahoo sportsNur die Raute
·4. April 2025
Merlin Polzin beantwortete auf der Pressekonferenz vor dem Nürnberg-Spiel nicht ausschließlich die Fragen der Medienvertreter. Auch diverse Kinder wandten sich an den HSV-Coach.
Im Rahmen des Zukunftstags hat der Hamburger SV am Donnerstag insgesamt 62 Kinder im weiten Rund des Volksparkstadions empfangen. „Ganz viele glückliche Jungs und Deerns bekommen beim Girls and Boys Day ganz viele spannende Eindrücke hinter die Kulissen“, titelte der Klub auf seinen Social-Media-Kanälen.
Die Vorstände Stefan Kuntz und Eric Huwer begrüßten die anwesenden Schülerinnen und Schüler mit einer ausführlichen Fragerunde, ehe im Anschluss die verschiedenen Abteilungen vorgestellt wurde.
Das absolute Highlight des Tages: Sämtliche Kinder durften um 14:00 Uhr an der Pressekonferenz mit Cheftrainer Merlin Polzin teilnehmen und dabei sogar selbst zum Mikrofon greifen.
Für den ersten Lacher-Moment der PK sorgte ein Junge, der Polzin auf den dreitätigen Mallorca-Trip der Rothosen ansprach. Ob die Mannschaft während ihres Aufenthalts auch am Ballermann gewesen sei, wollte er wissen. „Gut, dass du die Frage vorweg nimmst, sonst hätten sie deine Kollegen wahrscheinlich gestellt“, erklärte der Coach grinsend und ergänzte: „Nein, waren wir natürlich nicht. Wir haben sehr intensiv mit der Mannschaft gearbeitet und versucht, uns den Feinschliff zu holen.“
Für so manchen Nachwuchs-Reporter ist das anstehende Auswärtsspiel beim 1. FC Nürnberg derweil nur eine Zwischenstation auf dem Weg zum Aufstieg in die Bundesliga. Aber wo würden in diesem Fall eigentlich die Feierlichkeiten stattfinden? „Da muss ich erst mal den Chef fragen“, lachte Polzin und antwortete ganz diplomatisch. „Ich versuche, mich auf das Fußballerische zu konzentrieren. Mir ist das ehrlicherweise ganz egal, wenn es mal stattfindet, wo das Ganze stattfindet.“
Zusätzlich gab der 34-Jährige auch das eine oder andere private Detail zum Besten. Eine Schülerin sprach den Jung-Coach auf seine Vergangenheit als Lehramtsstudent an. „Aus dem Lehrerberuf kann man eine ganze Menge lernen. Ich habe davon sehr profitiert und kann die Erkenntnisse jetzt auch im Trainerberuf einbringen. Wenn ich kein Trainer geworden wäre, wäre ich heute wahrscheinlich Lehrer“, berichtete Polzin und schloss mit folgender Botschaft. „Das ist ein toller Beruf!“