90PLUS
·30. September 2025
Klassenunterschied! Atlético zeigt Frankfurt die Grenzen auf

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·30. September 2025
Eintracht Frankfurt hat beim Auswärtsspiel gegen Atlético einen heftigen Reality Check erlitten. In einer von Beginn an einseitigen Begegnung unterlagen die Hessen mit 1:5.
Schon früh zeichnete sich ab, in welche Richtung diese Partie gehen würde: Nach einer defensiven Fehlerkette der SGE kam Giacomo Raspadori aus sechs Metern völlig freistehend zum Abschluss und schob mühelos zum 1:0 ein (4.).
Mit Ausnahme eines Distanzschusses von Can Uzun (7.) tat sich die Eintracht in der Folgezeit auch weiterhin schwer. Atlético hatte das Heft des Handelns insbesondere in der Anfangsphase klar in der Hand. Jegliche Offensivbemühungen der Gäste wurden frühzeitig im Keim erstickt. Daran änderten auch längere Frankfurter Ballbesitzpassagen Mitte der ersten Halbzeit nichts.
Denn es waren die Rojiblancos, die erneut eiskalt zuschlugen. Innenverteidiger Robin Le Normand kam nach einer schwach verteidigten Ecke mit etwas Glück an den Ball und stellte aus kurzer Distanz auf 2:0 (32.). Doch damit nicht genug: Wenige Sekunden vor dem Pausenpfiff erhöhte Antoine Griezmann auf Vorlage des herausragenden Julian Alvarez sogar auf 3:0 (45.+1).
Foto: Getty Images
Eintracht-Coach Dino Toppmöller schien in der Halbzeit die richtigen Worte gefunden zu haben. Seine Mannschaft kam wie verwandelt aus der Kabine und belohnte sich mit dem 1:3 durch Jonathan Burkardt (57.). Vorausgegangen war diesem Tor eine ansehnliche Vorarbeit von Fares Chaibi und Ansgar Knauff.
Die vorsichtig aufkeimende Hoffnung erstickte Atlético sofort im Keim: Griezmann schloss einen herausragenden Angriff nach Hacken-Ablage von Giuliano Simeone zum vermeintlichen 4:1 ab (67.). Es folgten verwirrende Szenen, wegen einer Abseitsposition wurde der Treffer letztlich zurückgenommen.
Nur wenige Augenblicke später war Simeone allerdings höchstpersönlich zur Stelle. Am kurzen Pfosten köpfte der Trainersohn eine Alvarez-Ecke zur endgültigen Vorentscheidung ein (70.). Nach einem Handspiel des eingewechselten Aurele Amenda besorgte Alvarez vom Elfmeterpunkt sogar das 5:1 (82.). Angesichts der Frankfurter Chancenlosigkeit geht dieses Resultat auch in der Höhe in Ordnung.
Atlético: Oblak, Llorente, Le Normand, Lenglet, Ruggeri, Barrios (75. Gonzalez), Gallagher, Simeone (75. Molina), Raspadori (55. Koke), Griezmann (90. Baena) , Alvarez (90. Carlos Martin)
Frankfurt: Santos, Collins (58. Amenda), Koch, Theate, Brown (71. Bahoya), Skhiri (58. Höjlund), Uzun (58. Larsson), Doan (74. Götze), Chaibi, Knauff, Burkardt
Tore: 1:0 Raspadori (4.), 2:0 Le Normand (32.), 3:0 Griezmann (45.+1), 3:1 Burkardt (57.), 4:1 Simeone (70.), 5:1 Alvarez (82.)