Klopp bei RB Leipzig: Maskottchen oder Machtmensch? | OneFootball

Klopp bei RB Leipzig: Maskottchen oder Machtmensch? | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: feverpitch.de

feverpitch.de

·9. Mai 2025

Klopp bei RB Leipzig: Maskottchen oder Machtmensch?

Artikelbild:Klopp bei RB Leipzig: Maskottchen oder Machtmensch?

RB Leipzig taumelt Richtung Europa League – oder Schlimmeres. Und mittendrin: Jürgen Klopp. Der neue „Head of Global Soccer“ bei Red Bull ist offiziell noch im Onboarding, aber längst eine der einflussreichsten Figuren im Leipziger Konstrukt. Oder doch nicht?

Yvonne Gabriel, Bild-Chefreporterin für RB Leipzig, zeichnet im Fever Pit’ch Podcast ein widersprüchliches Bild: Einerseits sei Klopp „deutlich häufiger in Leipzig, als man wahrnimmt“, andererseits sei seine Rolle von außen noch „nicht wirklich greifbar“. Und genau das ist das Problem: Ist Klopp nun Strippenzieher im Hintergrund – oder bloß prominenter Markenbotschafter mit Alibi-Auftrag?


OneFootball Videos


Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Klar ist: In der Frage um Ex-Trainer Marco Rose soll Klopp entscheidend interveniert haben. Rose habe laut Gabriel „die Rückendeckung von Jürgen Klopp“ genossen – ohne die wäre er wohl schon früher Geschichte gewesen. Und auch in der laufenden Trainersuche mischt der Doktor Fußball natürlich kräftig mit. Aber sie sagt auch: „Ob seine Stimme doppelt zählt, ob er ein Vetorecht hat oder das letzte Wort – das ist nicht klar erkennbar.“

Der aktuelle Eindruck: Ein omnipräsenter Entscheider ist Klopp nicht. Salzburgs Präsident sagte zuletzt offen, dass es kaum Berührungspunkte mit dem Ex-Liverpool-Coach gäbe. Gabriel nennt das „ein bisschen unglücklich“, verweist aber auch auf Klopps vielfältigen Tätigkeiten. Er soll schließlich als globaler Fußballchef Talente entdecken, Trainerausbildungen anstoßen und mehrere Red-Bull-Klubs betreuen. „Das ist unfassbar vielfältig“, sagt Gabriel – und deshalb schwer zu greifen: „Ist er Markenbotschafter? Oder wirklich Entscheider?“ Klar ist: Als Entscheider wird er in Leipzig angesichts der vielen Baustellen wichtig. Der Kader ist zu klein, die Transferstrategie uneinheitlich, der Trainerposten vakant. Viel Zündstoff-Potenzial bei RB – und für den ersten großen Realitätstest für Jürgen Klopp im neuen RB-Universum.Wie Leipzigs Champions-League-Fenster zuzuknallen droht, warum der Umbruch zur XXL-Baustelle wird, wer neuer Trainer werden könnte – und weshalb der Klub sich mit seiner neuen Gehaltsrevolution selbst unter Druck setzt, hört ihr im neuen Fever Pit’ch Podcast.

Takeaways

  • Die Champions League bringt finanzielle Vorteile, aber auch Druck.
  • RB Leipzig steht vor einem großen Umbruch.
  • Trainerwechsel können nicht alle Probleme lösen.
  • Die Kaderbreite ist entscheidend für den Erfolg.
  • Verträge sollten an die Leistung gekoppelt sein.
  • Jürgen Klopps Einfluss auf die Trainerfindung ist bedeutend.
  • Die Ansprüche an RB Leipzig müssen realistisch bleiben.
  • Transferaktivitäten sind notwendig, um konkurrenzfähig zu bleiben.
  • Die Entwicklung junger Talente bleibt ein Schlüssel zum Erfolg.
  • Die Bundesliga hat viel Potenzial, aber auch Herausforderungen.

Chapters

  1. 00:00 Champions League Finale: Überraschungen und Erwartungen
  2. 03:01 PSG vs. RB Leipzig: Ein Blick auf die Wege zum Erfolg
  3. 05:50 RB Leipzigs Saison: Herausforderungen und Chancen
  4. 09:11 Trainerwechsel und Kaderproblematik bei RB Leipzig
  5. 12:01 Vertragsmodelle und finanzielle Herausforderungen
  6. 15:06 Jürgen Klopp und die Zukunft von RB Leipzig
  7. 19:12 Die Rolle von RB Salzburg im RB-Kosmos
  8. 20:18 Trainerfragen bei RB Leipzig: Favoriten und Optionen
  9. 23:11 Die Ancelotti-Dynastie: Davide Ancelotti und seine Ambitionen
  10. 26:26 Fabregas vs. Ancelotti: Ein Experiment im Traineramt
  11. 28:49 Der bevorstehende Kaderumbruch bei RB Leipzig
  12. 32:12 Erwartungen und Ansprüche: RB Leipzigs Zukunft
Impressum des Publishers ansehen