
BVBWLD.de
·9. Mai 2025
Klub-WM: Das sagt Jürgen Klinsmann zur Teilnahme des BVB

In partnership with
Yahoo sportsBVBWLD.de
·9. Mai 2025
In letzter Zeit ist es ruhig geworden um Jürgen Klinsmann. Im Februar 2024 ereilte den 60-Jährigen das Aus als Nationaltrainer von Südkorea. Klinsmann, der in der Nähe von Los Angeles lebt, freut sich auf die anstehende Klub-Weltmeisterschaft (14. Juni bis 13. Juli) in seiner Wahlheimat.
Welt- und Europameister, Fußballer des Jahres in Deutschland und England sowie als Bundestrainer Dritter bei der WM 2006. Klinsmann ist einer der ganz Großen des deutschen Fußballs. Aktuell gehört er der FIFA Technical Study Group an, die die Spiele der Klub-WM analysieren wird.
Klinsmann freut sich auf das Turnier mit 32 Top-Teams aus der ganzen Welt. „Es wird faszinierend sein, wie Klubs aus verschiedenen Kontinenten aufeinander prallen und wie ernst sie diese Klub-WM nehmen“, sagt er im Interview mit transfermarkt.de. Der gebürtige Göppinger ist überzeugt, dass jeder Verein „sportlich wie auch wirtschaftlich“ von der Teilnahme profitieren werde.
Der 60-Jährige geht davon aus, dass jeder Profi „auf jeden Fall lieber einen solchen Wettbewerb“ absolviere, als dass er „fünf Freundschaftsspiele machen“ müsse. Er selbst hätte während seiner Zeit als Aktiver „absolut Bock gehabt“. Doch Klinsmann weiß auch, dass nicht jede Partie des Wettbewerbs ein Kassenknüller wird. „Es wird Spiele geben, die restlos ausverkauft sind – und dann sicherlich auch das eine oder andere, wo weniger Interesse besteht.“
Zu den Höhepunkten zählt der 108-malige Nationalspieler (47 Treffer) die Partien der zwei Starter aus der Bundesliga. „Der FC Bayern und auch der BVB haben unglaublich viele Fans in den USA“, weiß Klinsmann zu berichten. „Ich war neulich bei einer Fan-Party anlässlich des Klassikers in New York und da war die Kneipe voller Bayern- und BVB-Fans. Echt super.“
Der Deutsch-Amerikaner teilt mit, dass sich in den USA in Sachen Bundesliga in den vergangenen drei Jahrzehnten „viel getan“ habe. Auch, „was das allgemeine Fußball-Interesse angeht“. Auf besonderen Zuspruch stießen dabei „die großen Namen wie Real Madrid, Barça oder auch Liverpool “, meint Klinsmann.
Während Borussia Dortmund bei der Vorrunde der Klub-WM auf Fluminense Rio de Janeiro, Mamelodi Sundowns und Ulsan HD FC trifft, lauten die Gegner der Münchener Auckland City, Boca Juniors und Benfica Lissabon.