„Konnte es nicht glauben“: Ratte sorgt für Spielunterbrechung | OneFootball

„Konnte es nicht glauben“: Ratte sorgt für Spielunterbrechung | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: feverpitch.de

feverpitch.de

·14. Oktober 2025

„Konnte es nicht glauben“: Ratte sorgt für Spielunterbrechung

Artikelbild:„Konnte es nicht glauben“: Ratte sorgt für Spielunterbrechung

Eine Ratte hat beim WM-Qualifikationsspiel zwischen Wales und Belgien (2:4) für eine kuriose Verfolgungsjagd gesorgt. „Ich sah die Ratte auftauchen und wollte sie stoppen“, sagte Belgiens Torhüter Thibaut Courtois, der von der heimischen Presse kurzerhand „der Rattenfänger von Cardiff“ getauft wurde, über die Situation in der 66. Spielminute, als das Nagetier durch die belgische Hälfte hetzte – und so für Erheiterung auf den Rängen sorgte.

Verzögerung durch das Nagetier

Der deutsche Schiedsrichter Daniel Siebert (Berlin) hatte die Partie in Cardiff beim Stand von 1:2 kurz zuvor wegen einer Kopfverletzung eines belgischen Spielers unterbrochen. Bevor das Spiel fortgesetzt werden konnte, musste zunächst aber das Nagetier eingefangen werden. „Die Menge jubelte, aber ich konnte es nicht glauben“, sagte Courtois (Real Madrid), der sich bückte und mit seinem rechten Torwarthandschuh nach der Ratte griff. Das Tier entwischte ihm, das Publikum jubelte. Der walisische Stürmer Brennan Johnson trieb den ungebetenen Gast schließlich vom Feld. Das Video ging im Netz viral. „Was hätte ich getan, wenn ich die Ratte tatsächlich gefangen hätte?“, fragte sich Courtois nach dem Abpfiff und meinte: „Ich hätte sie pflichtbewusst hinter die Bande zurückgebracht. Ich hätte ihr bestimmt nichts getan.“


OneFootball Videos


Sportlich lief es für Courtois und seine Teamkollegen deutlich erfolgreicher. Kapitän Kevin De Bruyne zweimal per Handelfmeter (18./76.), der ehemalige Dortmunder Thomas Meunier (24.) und Leandro Trossard (90.) schossen die Belgier auf Rang eins der Gruppe J. Ein Sieg aus den verbleibenden beiden Quali-Spielen reicht den Roten Teufeln nun, um sich als Gruppensieger für die WM 2026 in den USA, Kanada und Mexiko zu qualifizieren.

Impressum des Publishers ansehen