Kovac vor der Pokalhürde Frankfurt: „Wollen auf jeden Fall weiterkommen“ | OneFootball

Kovac vor der Pokalhürde Frankfurt: „Wollen auf jeden Fall weiterkommen“ | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: Borussia Dortmund

Borussia Dortmund

·27. Oktober 2025

Kovac vor der Pokalhürde Frankfurt: „Wollen auf jeden Fall weiterkommen“

Artikelbild:Kovac vor der Pokalhürde Frankfurt: „Wollen auf jeden Fall weiterkommen“

Die englische Woche mit Siegen in Kopenhagen (4:2, Champions League) und gegen Köln (1:0, Bundesliga) hat personell keine Spuren hinterlassen. „Alle sind wohlauf. Es wird keine großartigen Veränderungen geben“, sagt Niko Kovac mit Blick auf den Kader, der die Reise nach Hessen antreten wird. Die langzeitverletzten Emre Can und Julien Duranville werden noch nicht dabei sein, beide machen allerdings weiter Fortschritte. „Juju darf noch keine Zweikämpfe führen, weil er nicht auf die Schulter fallen darf. Da werden wir mit Sicherheit noch bis in die Länderspielpause warten. Emre macht ganz ordentliche Fortschritte, aber auch bei ihm wird es eher nach der Länderspielpause etwas werden“, erklärt der BVB-Trainer. „Wir machen beiden keinen Druck, weil wir hundertprozentig fitte Spieler brauchen.“

Kovacs Rückkehr nach Frankfurt


OneFootball Videos


Vor der Länderspielpause in zwei Wochen stehen für Borussia Dortmund allerdings noch vier Auswärtsspiele an, das erste im DFB-Pokal gegen Eintracht Frankfurt. „Jede Mannschaft möchte gern nach Berlin, so wie wir auch“, unterstreicht Kovac die Bedeutung des nationalen Pokalwettbewerbs. Der BVB zog durch einen 1:0-Erfolg beim Drittligisten Rot-Weiss Essen in die zweite Hauptrunde ein, Frankfurt gewann mit 5:0 beim Oberligisten FV Engers. Bislang traf Schwarzgelb fünfmal im Pokal auf die Eintracht: Dreimal gingen die Borussen als Sieger vom Platz, zwei Spiele entschieden die Frankfurter für sich. Zuletzt kam es im Jahr 2017 zum Pokalduell zwischen dem BVB und der Eintracht, als die Borussen sich mit einem 2:1-Sieg in Berlin zum Pokalsieger krönten. Trainer von Eintracht Frankfurt damals: Niko Kovac. „Ich fahre mit einem tollen Gefühl nach Frankfurt, denn es ist meine erste Trainerstation in der Bundesliga gewesen. Ich bin Mitglied auf Lebenszeit, von daher freue ich mich, weil es meine fußballerische Heimat ist. Aber trotzdem: Ich bin Trainer des BVB und möchte das Spiel gegen meine alte Liebe gewinnen“, betont Kovac.

Artikelbild:Kovac vor der Pokalhürde Frankfurt: „Wollen auf jeden Fall weiterkommen“

Die heutige Frankfurter Mannschaft liegt auf Rang sechs der Bundesliga- und auf Platz 22 der Champions-League-Tabelle. „Sie haben sehr viele Tore in der Bundesliga erzielt, aber sie haben auch sehr viele Gegentreffer bekommen, auch in der Champions League.“ Vor einer Woche unterlagen die Frankfurter Liverpool zu Hause mit 1:5, am Samstag siegten sie im Heimspiel gegen St. Pauli mit 2:0.

„Es ist ein schwieriges Auswärtsspiel gegen eine sehr gute Mannschaft. Aber wenn man ins Finale möchte, muss man – egal gegen wen und wo – die Gegner besiegen. Wir wollen gewinnen, wissen aber um die Schwierigkeit“, so Kovac. Frankfurt habe aufgrund des Heimspiels einen kleinen Vorteil, „aber dieser Vorteil muss nicht heißen, dass wir keine Chance haben. Im Gegenteil, ich glaube, dass meine Mannschaft in den letzten Spielen und gerade auch in dieser Saison gezeigt hat, dass wir Qualitäten haben, egal wer spielt. Und wir wollen auf jeden Fall weiterkommen. Wir müssen unser Spiel durchkriegen von der ersten bis vielleicht auch zur 120. Minute.“

Nach den Spielen in Kopenhagen und Köln steht für die BVB-Profis jetzt also das dritte Spiel innerhalb einer Woche im dritten Wettbewerb an – hoffentlich mit dem dritten Sieg.Christina Reinke

Impressum des Publishers ansehen