Kritik an BVB-Coach Kovac? Matthäus bezieht klar Stellung | OneFootball

Kritik an BVB-Coach Kovac? Matthäus bezieht klar Stellung | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: BVBWLD.de

BVBWLD.de

·25. November 2025

Kritik an BVB-Coach Kovac? Matthäus bezieht klar Stellung

Artikelbild:Kritik an BVB-Coach Kovac? Matthäus bezieht klar Stellung

Nach dem jüngsten Dortmunder Rückschlag meldet sich Lothar Matthäus mit klaren Worten zu Wort. Der Rekordnationalspieler stärkt Trainer Niko Kovac, fordert aber zugleich mehr Konsequenz vom BVB.

Lothar Matthäus sieht Borussia Dortmund trotz jüngster Rückschläge weiterhin auf einem positiven Weg – und nimmt dabei sowohl Trainer Niko Kovac als auch Präsident Hans-Joachim Watzke in den Blick. In seiner Sky-Kolumne bewertete der Rekordnationalspieler die Lage beim BVB und gab klare Einschätzungen ab.


OneFootball Videos


Nach dem 3:3 gegen Stuttgart, bei dem der BVB erneut eine Führung in der Nachspielzeit verspielte, wuchsen die Zweifel an der Stabilität des Teams. Für Matthäus ist das jedoch kein Grund zur Panik. Der Kader sei „in der Breite sehr gut aufgestellt“, und insgesamt liege die Mannschaft „im Gegensatz zur ersten Hälfte der vergangenen Saison oben dabei“. Er traut den Dortmundern sogar zu, in der Tabelle weiter zu klettern: „Ich glaube, dass die Borussia noch zwei Plätze nach oben klettern kann.“

Vor allem Kovac nimmt der 64-Jährige in Schutz. Die Mannschaft sei stabilisiert worden, trotzdem müsse weiter an der Konsequenz bis zum Schlusspfiff gearbeitet werden – auch mit Blick auf die jüngsten Spiele in Hamburg, Turin und Stuttgart.

Watzke-Wahl als Signal: Matthäus spricht von „Warnschuss“

Artikelbild:Kritik an BVB-Coach Kovac? Matthäus bezieht klar Stellung

Foto: IMAGO

Matthäus betont jedoch: „Die Dortmunder können es fußballerisch besser und attraktiver als in den vergangenen Bundesligaspielen, aber das geht nicht von heute auf morgen. Man muss Niko Kovac Zeit geben.“

Auch die Wahl von Hans-Joachim Watzke zum neuen Vereinspräsidenten ordnete Matthäus ein. Das knappe Ergebnis von nur 59 Prozent Zustimmung bewertet er als klare Botschaft der Mitglieder: einen „Warnschuss und ein Zeichen für Aki“. Daraus müsse Watzke nun Motivation schöpfen, „so gut und perfekt wie möglich“ zu arbeiten.

Während sich der BVB in der Bundesliga zuletzt zu oft selbst um den Lohn brachte, überzeugt er laut Matthäus international. Die Ausbeute in der Champions League mit sieben Auswärtspunkten und 13 Toren zeige das Potenzial der Mannschaft. Für das kommende Heimspiel gegen Villarreal gibt er sich optimistisch und rechnet mit einem Dortmunder Sieg: „Wenn der BVB am Mittwoch im Heimspiel gegen Villarreal sein Champions-League-Gesicht zeigt, wird er gewinnen. Ich tippe auf 3:1.“

Impressum des Publishers ansehen