FCBinside.de
·21. April 2025
Kurioses Geständnis von Bayern-Star: „Ich wusste gar nicht, wie man verteidigt“

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·21. April 2025
Er gehört zu den größten Pechvögeln in dieser Saison: Hiroki Ito laboriert derzeit an seinem zweiten Mittelfußbruch – beide innerhalb weniger Monate. Der japanische Sommerneuzugang verpasst damit auch die letzte Phase der Saison. In einem Interview mit der vereinseigenen Medienabteilung des FCB sprach Ito darüber, auf welcher Position er das Fußballspielen erlernte – und wie er letztlich zum Verteidiger wurde.
Im Februar hatte sich Ito gerade erst von einem Mittelfußbruch erholt, den er sich zu Saisonbeginn zugezogen hatte. Nach lediglich acht Einsätzen in Bundesliga und Champions League folgte bereits der nächste Rückschlag: ein weiterer Bruch im Mittelfuß.
Der gelernte Innenverteidiger, der in dieser Saison auch als Linksverteidiger zum Einsatz kam, hätte dem FC Bayern gerade in der heißen Saisonphase nach den Verletzungen von Dayot Upamecano und Alphonso Davies sicherlich gut zu Gesicht gestanden. Doch wie der 25-Jährige im Interview mit dem Mitgliedermagazin 51 verriet, wurde er ursprünglich gar nicht in der Abwehr ausgebildet.
Seine fußballerischen Anfänge machte Ito im Kindesalter beim Futsal und lernte dort wie er mit dem Ball umgehen muss. Erst im Alter von zehn Jahren begann er richtig mit Fußball – und das in der Schule. Als sein Talent auffiel, folgte im Alter von 15 Jahren der Wechsel zur Jugendakademie des J-League-Clubs Júbilo Iwata. Dort wurde Ito zunächst als Mittelfeldspieler eingesetzt.
Mit 19 Jahren unterschrieb er seinen ersten Profivertrag, bekam jedoch als Leihspieler bei Nagoya Grampus in der zweiten japanischen Liga kaum Einsatzzeit. Erst nach seiner Rückkehr und unter seinem damaligen Trainer Fernando Jubero erhielt Ito eine neue Chance. Obwohl er sich selbst als defensiven Mittelfeldspieler sah, hatte Jubero andere Pläne: „Hiroki hatte das perfekte Profil für die Position als Innenverteidiger.“
Für Ito bedeutete das zunächst eine große Umstellung: „Ich wusste damals gar nicht, wie man verteidigt“, gab Ito zu, „aber ich habe Tag für Tag dazugelernt – und irgendwann habe ich gemerkt, dass ich mich auf dieser Position sehr wohl fühle. Das ganze Spiel vor mir zu haben, gefiel mir.“
Nach starken Leistungen und einer kurzen Corona-Zwangspause folgte der Wechsel zum VfB Stuttgart – zunächst nur für die zweite Mannschaft eingeplant. Doch bereits nach einem Pokalspiel überzeugte er die Verantwortlichen und wurde direkt in die Profimannschaft übernommen.
Der Rest ist Geschichte: Heute ist der vielseitige Abwehrspieler fester Bestandteil des FC Bayern und möchte nach seiner Verletzung wieder mithelfen, die Ziele der Münchner zu erreichen.