MillernTon
·6. Oktober 2025
Lage am Millerntor – 06. Oktober 2025

In partnership with
Yahoo sportsMillernTon
·6. Oktober 2025
Der FC St. Pauli unterliegt in Bremen, U19 und U17 verlieren, die Frauen holen einen Punkt, beim Basketball und Handball gibt es Siege. Und anderswo späte Tore. Die Lage am Montag.
Das war nüscht. Ein Tiefschlaf zu Beginn und dann eine offensive Harmlosigkeit, die die gut sortierte Bremer Defensive vor keine großen Aufgaben stellte – und wenn doch, hatten sie ja auch noch einen Torwart.Den hatten wir auch und Nikola Vasilj verhinderte Schlimmeres – wenn das aber schon das einzig Positive ist, was man aus diesem Spiel ziehen kann, dann ist das ja auch vielsagend. Die Länderspielpause steht an, nach drei (recht unterschiedlichen) Niederlagen in Serie gilt es jetzt also, einmal durchzupusten und dann gegen Hoffenheim möglichst eine neue Serie zu starten.Alles weitere zum Spiel in der Analyse von Tim: „Wenn man zu spät kommt, bestraft einen das Leben“
SV Werder Bremen vs. FC St. Pauli 1:0 – „Wenn man zu spät kommt, bestraft einen das Leben“
Die eine Social Media-Story ist noch lange nicht ausgestanden, da naht schon das nächste Unheil. Wer dieses Internet am Wochenende aufmerksam an verschiedenen Orten verfolgt hat, wird früher oder später darüber gestolpert sein, dass es am Freitag eine „Meinungsverschiedenheit“ in der Kabine gegeben haben soll. Belege dafür gibt es nicht, aber selbst wenn: Kommt vor, hat jedes Amateurteam auch mal. Wir waren nicht dabei, offiziell wurde diese Geschichte ohnehin nicht erzählt, dementsprechend können und wollen wir uns daran auch nicht beteiligen. Nachdem es auch in unsere Kommentarspalte getragen wurde, können wir es hier aber auch nicht komplett verschweigen. Wir bitten alle Beteiligten aber wie immer um einen vernünftigen Tonfall und Statements in der Sache, solange man denn überhaupt einen Mehrwert mit einem Kommentar bieten kann.
Der Spieltag begann im Kraichgau und die TSG Hoffenheim unterlag dem 1. FC Köln mit 0:1 (0:1), durch ein Tor von Said El Mala in der 16. Minute, der dafür einmal die komplette Hoffenheimer Verteidigung ins Karussell schickte. Im weiteren Verlauf dann ein (zurecht) zurückgenommener Handelfmeter, der aber mal wieder zeigt, wie schwierig solche Szenen für einen Schiedsrichter in realer Geschwindigkeit zu entscheiden sind. // Sportschau-Highlights
Still the same story: Bayern München hat so viele Siege wie Spiele und zieht einsam seine Kreise. Im Keller hat Mönchengladbach durch das dritte Unentschieden der Saison die Rote Laterne wieder an das punktgleiche Heidenheim überreicht.
Der FC St. Pauli hat jetzt die dritte Niederlage in Serie kassiert und rangiert mit sieben Punkten aus sechs Spielen auf Rang 10. Nach der Länderspielpause geht es gegen das punktgleiche Team der TSG Hoffenheim weiter. Der Vorsprung auf den Relegationsplatz (Mainz) beträgt drei Punkte, zu den direkten Abstiegsplätzen von Gladbach und Heidenheim sind es vier Punkte.
Your biweekly reminder: Alle Gästefans dürfen sich gerne am Fan-Feedback der Braun-Weißen Hilfe beteiligen, um die Reise nach Bremen zu bewerten.
Ach, das war schön!Ein pickepacke volles EISEN am Freitagabend war Austragungsort des ersten „Away“-Quiz, welches Tim ja bisher immer als FCSP-Quiz im Clubheim durchgeführt hatte. Freitag hatte ich nun die Ehre und das Vergnügen, ein FCSP & SVW-Quiz abzuhalten und nachdem der Laden um 19.00h öffnete und um 19.02h bereits halb voll war, schwante mir Böses. So mussten wohl einige auch unverrichteter Dinge wieder abziehen, da es einfach viel zu voll war – aber die, die einen Platz ergattert hatten, hatten viel Spaß. Wurde mir zumindest so zugetragen.Wiederholung im nächsten Jahr ist bereits mit Bleistift vermerkt, es müssen dann nur noch beide Teams die Klasse halten. P.S. Man kann weiterhin für das EISEN als „Musikkneipe des Jahres“ abstimmen, in Hamburg ist unter anderem auch das KNUST nominiert.
Als Tabellenletzter ist ein Punkt gegen den Ersten meist ein Erfolg – so richtig glückliche Gesichter sah man gestern in der FeldArena aber nicht, denn da war mehr drin. Am Ende stand für die 1. Frauen gegen den SV Henstedt-Ulzburg ein 0:0, Bericht folgt. Die Serie dieser Saison hält aber an: Rasen = Niederlage, Kunstrasen = Unentschieden. Zeit für einen Sieg ist es Belagsunabhängig jetzt aber so oder so.Nächsten Sonntag steht das nächste Heimspiel an, um 13.30h reist Hannover 96 an die FeldArena. // Instagram
Die Partie der U23 gegen Spitzenreiter VfB Oldenburg fiel dem Wetter zum Opfer. Starkregen im Hamburger Norden in Kombination mit einer Unwetterwarnung für Sonntag in Norderstedt sorgten bereits am Samstag für die Absage der für Sonntag geplanten Partie.
So konnte man entspannt die Begegnungen der Konkurrenz betrachten – und die Entspannung wich dann wahrscheinlich schnell. Der HSV II drehte einen 2:0-Rückstand in Emden noch in einen 4:3-Sieg, BW Lohne und Altona 93 teilten sich die Punkte und Eintracht Norderstedt gewann in Schöningen mit 4:2. Somit war der FCSP im Keller das einzige Team, welches an diesem Wochenende ohne Punkte blieb. Der Rückstand auf den Vorletzten beträgt bereits vier Punkte, zum Klassenerhalt sind es dann fünf bis sechs Punkte. Immerhin hat man ein bis zwei Spiele weniger ausgetragen als die Gegner. Weiter geht es am kommenden Samstag um 13.00h bei Hannover 96 II.
Im DFB-Pokal ging es für die U19 nach dem Sieg gegen Titelverteidiger Werder Bremen zu Borussia Dortmund. Lange stand es 0:0, doch ein Doppelschlag des BVB in den Minuten 80 und 83 sorgte für einen 2:0 (0:0)-Sieg des Favoriten.
Für die U17 gab es gegen Arminia Bielefeld am Samstag eine 0:1 (0:0)-Niederlage am Sachsenweg. Das Tor für den Tabellendritten erzielte Tom Schönfelder in der 48. Minute. Weiter geht es nächsten Samstag bei Werder Bremen.
Bereits am Samstag feierten die 1. Männer ein 28:23 (12:12)-Sieg in der Buda-Hölle gegen den TSV Ellerbek 2. Die Tabelle der Oberliga Hamburg führt man mit 8:0 Punkten souverän an, lediglich der TH Eilbeck kann da mit 6:0 Punkten noch mithalten. Am kommenden Wochenende geht es am Sonntag (17.00h) zum TSV Uetersen.
Ebenfalls 12:12 zur Pause stand es zwischen den 1. Frauen und dem SV Henstedt-Ulzburg 2 am Sonntag in der Regionalliga Nord. Hier behielten die Gäste dann aber leider am Ende die Oberhand und es gab ein 23:26. Mit 3:7 Punkten liegt das Team in der 14er-Liga auf Rang 10, nächste Woche Sonntag (16.00h) geht es zum Tabellenletzten, der HSG Tarp/Wanderup.
Statement-Sieg der Basketballer: Beim bisher ebenfalls verlustpunktfreien Blau-Weiß Ellas gab es gestern für die 1. Herren in der Oberliga einen 77:52-Auswärtssieg. Drei Spiele, drei Siege, Tabellenführung – als Aufsteiger.
Mit Daniel Thioune (Fortuna Düsseldorf) und Miroslav Klose (1. FC Nürnberg) standen sich schon am Freitag zwei Trainer gegenüber, die sich definitiv einen besseren Saisonstart gewünscht hatten. Am Ende eines Spiels mit dramatischer Schlussphase unterlag die Fortuna durch ein Tor von Finn-Ole Becker mit 2:3 (0:1). // Sportschau-Highlights
Wer schon am Freitagnachmittag über die A1 nach Bremen fuhr, „durfte“ an den Raststätten Bekanntschaft mit Fans des FC Hansa Rostock machen. Die Kogge ist mal wieder in schwierigen Gewässern unterwegs, zwei Siege aus zehn Spielen bedeuten Abstiegskampf in der 3. Liga. Immerhin gab es am Freitag ein 2:2 beim souveränen Aufsteiger MSV Duisburg (unter anderem mit den Ex-Kiezkickern Christian Viet und Niklas Jessen), der trotzdem weiterhin einsam an der Tabellenspitze steht.
Inzwischen auf dem Relegationsplatz angekommen ist der VfL Osnabrück. Nach verhaltenem Saisonstart und einer Niederlage im Niedersachsen-Pokal in Jeddeloh, holte das Team von Timo Schultz jetzt zehn Punkte aus vier Spielen. Beim 1:4-Auswärtssieg bei Waldhof Mannheim drehte man den Pausenrückstand unter anderem durch zwei Tore von Ex-Kiezkicker Robin Meißner.
Verrückt. Die 89. Minute lief bereits, der TSV Hartberg führte beim Linzer ASK souverän mit 3:0. Bereits in der 82. Minute hatte der kicker-Liveticker vermeldet: „Es deutet aktuell nichts darauf hin, dass sich etwas am Spielverlauf ändern wird. Die Gäste steuern einem verdienten Auswärtssieg entgegen.“Aber dann:
Wilde Statistik! In der türkischen Süper Lig liegt Kayerispor nach dem 8. Spieltag mit fünf Punkte und 5:17 Toren auf Rang 17. Diese fünf Punkte holte man mit fünf 1:1-Unentschieden – und die drei restlichen Spiele gingen allesamt exakt 0:4 verloren. Acht Spiele, nur zwei unterschiedliche Ergebnisse. Trainiert wird das Team von Markus Gisdol, im Kader stehen mit Aaron Opoku, Laszlo Benes und Gideon Jung auch mehrere ehemalige HSV-Spiele.
Die sportliche Situation beim englischen Traditionsverein ist nicht rosig, nach dem 0:5 am Samstag gegen Coventry steht man mit sechs Punkten aus neun Spielen auf dem vorletzten Platz. Coventry, Testspielgegner des FCSP im Sommer, ist damit übrigens neuer Tabellenführer. Doch zurück zu den „Owls“: Besitzer Dejphon Chansiri steht seit Längerem in der Kritik, am Samstag gab es nun in der 10. Minute einen Platzsturm einiger Fans, sodass das Spiel für fünf Minuten unterbrochen werden musste. Die Fans fordern den Besitzer bereits seit Längerem auf, den Klub zu verkaufen. Erste Gespräche in diese Richtung waren aber kürzlich gescheitert.
U17-Derby zwischen Schalke und Dortmund, die Gastgeber führen 1:0, die Nachspielzeit läuft. Und dann? Naja, Fußball. Entscheidendes Tor nicht zu früh schießen und so… // Instagram
Forza St. Pauli!// Maik
Alle Beiträge beim MillernTon sind gratis. Wir freuen uns aber sehr, wenn Du uns unterstützt.
// Teile diesen Beitrag mit Deinem Social Media Account (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)