MillernTon
·21. August 2025
Lage am Millerntor – 21. August 2025

In partnership with
Yahoo sportsMillernTon
·21. August 2025
Die finalen Schritte des FC St. Pauli vor der Saison 2025/26 bringen heute eine Pressekonferenz, für die Fanszene aber zig Termine drumherum. Die Lage am Donnerstag.
Immerhin ein einziges Mal war der FC St. Pauli ja sogar schon Tabellenführer in der 1. Bundesliga – fast logischerweise nach einem 1. Spieltag. Lange ist es her, die Älteren unter uns erinnern sich dunkel. Diese und weitere Infos gibt es im Artikel von Nina, die sich die bisherigen Auftaktbegegnungen des FCSP in der ersten Liga angeschaut hat. Mit vier Siegen, zwei Unentschieden und drei Niederlagen ist die Bilanz übrigens deutlich positiver als im restlichen Verlauf der Saison. // MillernTon
Die Auftaktspiele des FC St. Pauli in der Bundesliga
Unser Torwart stand am Dienstag in der Medienrunde Rede und Antwort, er sprach unter anderem über das Pokalspiel, den Ligaauftakt, die Neuzugänge und die anstehenden Länderspiele.
„Es hat mich beeindruckt, wie sich alle Neuen unserer Mannschaft angepasst haben. Wir haben viel Qualität bekommen. Besonders Louis Oppie hat sich auf der linken Seite sehr gut eingelebt. Joel Fujitas Defensivverhalten ist unglaublich gut. Dass er Qualität hat, ist sicher. […] Mit Mathias Pereira Lage haben wir vorne mehr Tempo bekommen. Hoffentlich hilft er uns, ein paar Tore zu schießen.“ Nikola Vasilj, FC St. Pauli
Unser Innenverteidiger musste das gestrige Training abbrechen (MOPO / Abendblatt (€)). Genaueres ist noch nicht öffentlich, sowohl ein erneutes Auftreten der Schambeinprobleme als auch eine andere Verletzung sind möglich – und theoretisch natürlich auch, dass heute alles wieder gut ist. Diese Personalie wird sicher auch Thema in der Pressekonferenz sein, die für heute um 15.30h angesetzt ist und wieder live auf YouTube übertragen wird.
Vorletzter Reminder: Noch bis morgen Abend könnt Ihr Eure Saisonprognose mit ein paar Klicks für die Nachwelt festhalten.Im Artikel gibt es außerdem Links und Hinweise zu Tippspielen und den kicker-Managerspielen.
FC St. Pauli: Saisonprognose 2025/26
Michael Gregoritsch verkleinert die FCSP-Zweigstelle beim SC Freiburg und wechselt nach Dänemark. Es geht zu Brøndby IF, wo er einen Vertrag bis 2028 unterschrieb.
Was sich angedeutet hatte, ist jetzt offiziell: Werder Bremens Keeper Michael Zetterer wechselt zu Eintracht Frankfurt und wird damit Nachfolger des nach Paris gewechselten Kevin Trapp.
Mainz 05 ist als einziger deutscher Teilnehmer nicht direkt für die Ligaphasen der Europapokale qualifiziert. Heute Abend (18.00h) steigt das Hinspiel in der Conference League-Quali bei Norwegens Vertreter Rosenborg Trondheim. Eine Live-Übertragung im Fernsehen gibt es nicht, wohl aber einen Stream in der ARD Mediathek.
Schon morgen Abend geht es für die U23 in der Regionalliga Nord weiter. Nach bisher drei Niederlagen sollen endlich die ersten Punkte her – beim aktuellen Tabellenführer ist dies aber natürlich kein Selbstläufer. Um 19.00h ist Anstoß beim SSV Jeddeloh II, der mit vier Siegen in vier Spielen perfekt in die Saison gestartet ist und von der Tabellenspitze grüßt.
Apropos Regionalliga: Eintracht Norderstedt ist zurück in der Normalität, gegen Hannover 96 II gab es gestern Abend eine 0:4 (0:3)-Niederlage vor 845 Zuschauenden.
Gestern Abend gab es für die 1. Frauen beim Oberligisten Walddörfer SV einen 4:0 (2:0)-Erfolg im Testspiel, die Tore erzielten Linda Pruß, Linnea Taube, Nina Woitzik und Rachel Rinast.
Am Wochenende steht dann das letzte Vorbereitungsspiel an, am Samstag geht es zum SSC Hagen Ahrensburg. In den letzten vier Jahren wurde man dreimal Meister der Oberliga Schleswig-Holstein, der Aufstieg in die Regionalliga gelang aber noch nicht. Zuletzt scheiterte man als Zweiter der Aufstiegsrunde in einem zusätzlichen Entscheidungsspiel an der SpVg Aurich.
Gestern Abend ging es für die U19 ins Eilenriedestadion – und dort gab es nichts zu holen. Am Ende stand eine 3:0 (1:0)-Niederlage bei Hannover 96.
Weiter geht es für das Team mit nichts Geringerem als dem Derby:Am Samstag um 12.00h geht es am Sachsenweg (Niendorfer TSV) gegen den HSV. Der ist mit einem 4:2 bei Werder in die Saison gestartet, ließ gestern Abend dem Blumenthaler SV beim 5:1 keine Chance. Auch in der Tordifferenz ähnliche Ergebnisse also wie die Kiezkicker, es dürfte ein Spiel auf Augenhöhe geben.
Wer plant sowas denn auch immer.Also, sucht Euch was aus.
Samstag rund ums Stadion gibt es die inzwischen 145. Ausgabe des ÜBERSTEIGER.2,60€, keine Kartenzahlung. // Facebook
Es sei daran erinnert, dass Ihr im Jolly Roger zu den normalen Kneipen-Öffnungszeiten sowie bei Heimspielen vorm Fanladen und im Container auf der Gegengeraden Euer Bargeld gegen Gutscheine tauschen könnt (Interview MillernTon).Auch die taz (die bekanntlich gerade von Bundestagspräsidentin Julia Klöckner mit Dingen verglichen wurde, die man nicht mal Nestlé wünscht) hat das Thema aufgegriffen und berichtet.„Hamburgs Linke hebelt Bezahlkarte aus“, unter anderem wird darauf Bezug genommen, dass die BILD dieses Prozedere kritisiert hatte.
Der angedeutete Kausalzusammenhang in der Zwischenüberschrift stimmt wohl nicht, lediglich die zeitliche Abfolge ist korrekt. Es geht um Philipp Koch, dessen Vater Reenald Koch bekanntlich auch mal Präsident des FC St. Pauli war. Philipp Koch hingegen begann seine fußballerische Karriere beim HSV, wechselte 2003 in die Jugend-Abteilung von Eintracht Norderstedt – und spielte bis jetzt beim Verein. 22 Jahre im gleichen Club, auf Leistungsniveau, 443 Pflichtspiele, darunter alle fünf DFB-Pokalspiele der Vereinsgeschichte. Bemerkenswert.Im DFB-Pokalspiel am Millerntor wurde er kurz vor Schluss eingewechselt. Ein verwandelter Strafstoß wäre sicher ein würdiger Abschluss dieser Karriere gewesen, doch er schoss den Ball bekanntlich über das Tor. Sein Karriereende verkündete er im Alter von 34 Jahren jetzt trotzdem. // Eintracht Norderstedt
Unter allen richtigen Einsendungen entschied das Los, herzlichen Glückwunsch an Oline, Bernd und Axel. Die Gewinner*innen sind per E-Mail informiert, der Versand erfolgt durch Bakraufarfita Records. Wer das Album käuflich erwerben will, kann dies wahlweise beim Plattenshop des Vertrauens tun oder direkt bei Bakraufarfita Records.
Den Rausschmiss von Marc Lorenz bei Preußen Münster hatten wir hier ja gestern schon, doch auch bei anderen Vereinen und ihren Spielern herrscht aktuell Eiszeit.
Nelson Weiper (20) gilt als eines der aktuell größten Talente in Deutschland, er spielt seit 2012 für Mainz 05. Durch den Wechsel von Jonathan Burkardt sollte diese Saison seine große Zeit in Mainz beginnen – doch die wurde nun hart durchgebremst. Überraschend stand er beim Pokalspiel in Dresden nicht im Kader, auch zum Europapokalspiel heute in Trondheim reiste er nicht mit. Der Grund dafür ist sein 2026 auslaufender Vertrag – den der Verein gerne verlängern würde, während Spieler und Berater gerne zunächst abwarten würden, ob die in Aussicht gestellte Spielzeit denn auch zustande kommt. Vertrackte Situation, die so wohl niemandem hilft und im Zweifel nur zu einem vorzeitigen Wechsel führt. // kicker
Bei Olympique Marseille sind es gleich zwei Spieler, die gehen dürfen. Adrien Rabiot (30) dürfte selbst Fußballlaien ein Begriff sein, Jonathan Rowe (22) gilt als aufstrebendes Talent und Shootingstar Englands. Die 0:1-Niederlage von OM im Auftaktspiel bei Stade Rennes war schon ärgerlich genug, denn der selbsterklärte Meisterschaftskandidat spielte eine Stunde in Überzahl und kassierte dann in der Nachspielzeit das Gegentor. Rabiot und Rowe sollen sich daraufhin in der Kabine derart heftig gestritten haben, dass mehrere Spieler sowie Trainer de Zerbi und Sportchef Benatia einschreiten mussten. Der Verein suspendierte beide Spieler daraufhin vorübergehend vom Training. Am Dienstag folgte die offizielle Meldung, dass man beide aufgrund von „unacceptable behaviour“ auf die Transferliste gesetzt hätte – was wohl auch bedeutet, dass man nicht mehr mit ihnen plant.
Wenig überraschend ist dies noch nicht das Ende der Geschichte, denn die Schlammschlacht geht jetzt erst richtig los. Zunächst mischte sich Rabiots Mutter, gleichzeitig seine Beraterin, öffentlich ein. In einem Fernsehinterview legte dann auch noch sein Anwalt nach und bezichtigte OM der Lüge. Denn entgegen des Statements des Vereins habe es zwar am Montag ein Treffen gegeben, doch dort sei ihm nicht mitgeteilt worden, dass er den Verein zu verlassen habe (kicker.de).Um Jonathan Rowe ist es zwar deutlich ruhiger, der steht dafür aber auch unmittelbar vor einem Wechsel in die Serie A.
Grüße nach Indien an das GREEK POWERHOUSE! // Instagram(Leider gab es gestern eine 2:1-Niederlage für East Bengal FC gegen Diamond Harbour.)
Forza St. Pauli!// Maik
Alle Beiträge beim MillernTon sind gratis. Wir freuen uns aber sehr, wenn Du uns unterstützt.
// Teile diesen Beitrag mit Deinem Social Media Account (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Live