Lage am Millerntor – 31. März 2025 | OneFootball

Lage am Millerntor – 31. März 2025 | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: MillernTon

MillernTon

·31. März 2025

Lage am Millerntor – 31. März 2025

Artikelbild:Lage am Millerntor – 31. März 2025

Der FC St. Pauli verliert bei Bayern, die Frauen gegen Buntentor. Aber immerhin die U23 holt einen Sieg. Blickt auf ein durchmischtes Wochenende zurück: Die Lage am Montag.

Kurze Info aus dem Redaktionsbüro: Aufgrund von Terminschwierigkeiten wird es weder heute noch morgen eine „Redax“ geben. Ob wir die dann am Mittwoch noch nachholen oder diese Woche einfach entfallen lassen, entscheiden wir zu gegebener Zeit.


OneFootball Videos


FC St. Pauli

3:2-Niederlage beim FC Bayern München

Die Überschrift zu Tims Spielbericht lautet „Da war mehr drin“. Der letzte Satz des ersten Abschnitts aber berichtet von einem für den FCSP schmeichelhaften Ergebnis. Widerspricht sich eigentlich, passt aber trotzdem.Zwei Tore beim Rekordmeister, beide aus dem Spiel heraus. Erstes Bundesligator für Lars Ritzka, Comeback von Connor Metcalfe. Während der FCSP somit erstmals in der Allianz Arena gegen die Bayern jubeln konnte, vervollständigte auch Harry Kane seine Bundesliga-Sammlung und hat nun gegen alle Teams getroffen.

Abgesehen von den null Punkten war es wohl für die meisten ein schönes Wochenende. Der Sonderzug fuhr ohne größere Vorkommnisse hin und zurück und der FC Bayern freute sich über zusätzliche Zuschauer*innen. Sowohl beim Spiel der II. Männer am Freitag im Grünwalder Stadion als auch beim Spiel der II. Frauen am Sonntag in der 2. Bundesliga gegen Meppen waren doch einige St. Pauli-Fans zugegen.Der Support im Gästeblock war gut und druckvoll, die Begleitumstände trotz Freistaat Bayern im Rahmen. Mehr dazu unter anderem im Bericht beim Millernstrain.

Weitere Links

Noah Weißhaupt

Unser Freiburger Leihspieler war gestern Abend zu Gast im NDR-Sportclub und legte einen sehr sympathischen Auftritt hin (14m19s). // NDR

Lage der Liga

Freitag

Bayer 04 Leverkusen sorgte am Freitagabend für einen entspannten Start des FCSP ins Wochenende. Denn nach zäher erster Halbzeit wurde am Ende der VfL Bochum mit 3:1 (1:1) besiegt. Diskutabel dabei allerdings bereits die 10. Minute, als Boniface im Strafraum klar Passlack trifft und der Elfmeterpfiff von Schiedsrichter Jablonski ebenso ausbleibt wie ein VAR-Eingriff. Vertretbar (wenn auch sicher ebenfalls diskutabel) hingegen im weiteren Verlauf die Entscheidung, bei einem Zweikampf im Mittelfeld unmittelbar vor dem entscheidenden 3:1 weiterlaufen zu lassen. Dies sahen die Bochumer naturgemäß anders. // Sportschau-Highlights

Samstag

  • Holstein KielWerder Bremen 0:3 (0:1) // Sportschau-HighlightsZwei Traumtore (Ducksch per Freistoß und Agu aus der Distanz) brachten die Bremer an der Förde auf die Siegerstraße. Die KSV Holstein war über die gesamte Spielzeit zu harmlos und ziert nun das Tabellenende. Immerhin einen Rekord gab es: Der Dreifach-Wechsel in der 35. Minute war in dieser Form der früheste in der Bundesliga-Geschichte.
  • VfL Wolfsburg1. FC Heidenheim 0:1 (0:1) // Sportschau-HighlightsGetackert, gefoult, getroffen – die drei Minuten des Marvin P.! In der 10. Minute stößt Heidenheims Marvin Pieringer im Mittelfeld mit Bornauw zusammen und erleidet eine Platzwunde am Kopf. Drei Minuten später betritt er getackert wieder den Rasen und wird kurz darauf im Strafraum gelegt, woraufhin er den fälligen Strafstoß selbst verwandelt. Viel mehr passierte nicht, Trainer Frank Schmidt meldete sich in seinem 700. Spiel mit dem FCH zurück im Kampf um den Klassenerhalt.
  • TSG HoffenheimFC Augsburg 1:1 (0:0) // Sportschau-HighlightsDa sage nochmal jemand, der DFB würde Fehler bei Schiedsrichter-Fehlentscheidungen nicht zugeben. Konkret geht es um den Strafstoß zum Hoffenheimer Ausgleich, der nach einem Handspiel gegeben wurde. Die Berührung des Balles am Arm ist unstrittig, allerdings wurde Augsburgs Matsima aus kurzer Distanz angeschossen und von dessen Körper sprang der Ball an Gouweleeuws Arm. Wie Alex Feuerherdt später mitteilte, hält der DFB diese Entscheidung für falsch und hätte sich vom VAR eine Korrektur erhofft. In der 85. Minute sollte es sogar noch einen weiteren Strafstoß für die TSG geben, diesen nahm Schiedsrichter Reichel allerdings aufgrund der Intervention seines Assistenten noch vor dem VAR-Eingriff wieder zurück.
  • Borussia MönchengladbachRaBa Leipzig 1:0 (0:0) // Sportschau-HighlightsWährend unser kommender Gegner damit vorsichtig in Richtung Champions League schielt, haben die Gäste gestern Trainer Marco Rose entlassen. Vorübergehend wird Ex-Spieler Zsolt Löw die Leitung bei Rasenballsport übernehmen.
  • Eintracht FrankfurtVfB Stuttgart 1:0 (0:0) // Sportschau-HighlightsAuch die Eintracht marschiert weiter Richtung Champions League. Gegen Stuttgart verhinderte Ameen Al-Dhakil zunächst per Notbremse die Frankfurter Führung (57.), die dann in Überzahl durch einen Abstauber von Mario Götze (70.) doch noch fiel.

Sonntag

  • SC FreiburgUnion Berlin 1:2 (1:1) // Sportschau-Highlights„Ich weiß gar nicht, wo und gegen wen Union diese Saison überhaupt noch Punkte holen soll!“ Seit diesem Satz eines Freundes, dem ich grundsätzlich beipflichtete, gewannen die Köpenicker in Frankfurt und Freiburg und holten ein Unentschieden gegen den FC Bayern. Jinxed it. Freiburg hingegen kassierte nach sieben Spielen erstmals wieder eine Niederlage.
  • Borussia DortmundFSV Mainz 05 3:1 (2:0) // Sportschau-HighlightsSechs Spiele nicht verloren hatten die Mainzer. Auch diese Serie endete gestern und lässt so dem BVB zumindest eine kleine Chance, doch noch auf die internationalen Plätze zu springen. Gut, dass ich kein Mainzer bin, sonst müsste ich mich über zwei Gegentore nach Ecken ärgern.

Die Tabelle

Noch sieben Spiele. Drei Punkte Vorsprung sind es auf den Relegationsrang (Heidenheim), fünf auf den direkten Abstiegsplatz (Bochum). In beiden Fällen zusätzlich ein Puffer in Form der Tordifferenz. Von den sieben restlichen Gegnern des FCH sind fünf identisch mit denen des FCSP, nur statt Gladbach und Kiel geht es für Heidenheim noch gegen Bayern und Union. Es liegt also weiterhin absolut in unseren Händen, diese Saison erfolgreich zu beenden.

Fanszene-News

Fanräume: Film „Die schönste Woche des Jahres“

Heute Abend in den Fanräumen: Ein Kurzfilm (26 Minuten) zeigt die Relegationswoche in Luxemburg, in der es eine Woche lang jeden Tag ein Finalspiel gibt. Achtung, für den Eintritt bitte Bargeld dabeihaben. // Instagram

AFM-Themenabend: „Der FC St. Pauli und die DFL“

Am Donnerstag nächster Woche (10. April) lädt die AFM zu einer Podiumsdiskussion ins FC St. Pauli-Museum ein. Zu Gast sind Nicole Selmer (Ballesterer), Oke Göttlich (FCSP) und Jürgen Paepke (DFL Direktor Recht). // fcstpauli.com

FC St. Pauli von 1910 e. V.

Regionalliga Nord

1. Frauen verlieren 3:4 gegen ATS Buntentor

Schnell 0:2 zurückliegen, nach einer halben Stunde Gelb/Rot kassieren, danach bis zur Pause das Ding in eine 3:2-Führung drehen und am Ende trotzdem 3:4 verlieren. Wildes Spiel, mehr Details dann sicher im Bericht des Teams. // Instagram

U23 mit 4:0-Sieg gegen den SV Todesfelde

Ein über weite Strecken doch recht zäher Kick auf rutschigem Geläuf in Norderstedt endete mit einem überaus souverän erscheinenden Endergebnis von 4:0 (1:0) für die U23 gegen Aufsteiger SV Todesfelde.Ein Treffer aus dem Gewühl nach Ecke durch Marc Bölter brachte nach einer guten halben Stunde die Führung, anschließend dezimierten sich die Gäste durch eine wirklich dumme Gelb-Rote Karte noch vor der Pause selbst.

Nach der Pause dauerte es dann bis zur 78. Minute, ehe ein langer Ball auf Romeo Aigbekaen die Entscheidung brachte. Er setzt seinen Körper im Duell gegen Christian Rave gut ein und wurde dann im Strafraum niedergerungen. Der Schiri pfiff – und musste dann auch zwangsläufig Elfmeter und Rot für Notbremse geben, da das Vergehen nicht ballorientiert war. Den Strafstoß verwandelte Aigbekaen selbst. Gegen nur noch neun Gegenspieler fielen dann auch noch die Tore zum 3:0 und 4:0 durch Luis Jahraus (80.) und Theo Schröder (90+3). // Bericht und Fotos: fcstpauli.com

Artikelbild:Lage am Millerntor – 31. März 2025

Seltener Schnappschuss in freier Wildbahn, vier Torschützen auf einem Bild: Marc Bölter, Theo Schröder, Romeo Aigbekaen und Luis Jahraus bejubeln das zwischenzeitliche 2:0 des FC St. Pauli II gegen den SV Todesfelde. // (c) Andreas Tolksdorf

39 Punkte aus 26 Spielen sind eine sehr starke Ausbeute, die aktuell Platz 7 bedeuten. In der Rückrunde sind es sogar 18 Punkte aus neun Spielen, zuletzt hatte man ja auch Tabellenführer TSV Havelse die dritte Saisonniederlage zugefügt.

DFB-Nachwuchsrunde

Die U17 empfing am Samstag den SV Meppen und konnte die Partie mit 3:2 (1:0) gewinnen. Younan Afghani und Wissou Kaba (2x) hatten eine beruhigende 3:0-Führung erzielt, die durch Gegentore in den Minuten 82 und 87 dann nochmal etwas ins Wanken geriet. Mit 15 Punkten aus sechs Spielen ist man Tabellenführer und am kommenden Samstag (14.00h) geht es am Sachsenweg zum Niendorfer TSV.

Handball

Eieieiei, das wird wohl in beiden Fällen auf ein Herzschlagfinale in Sachen Klassenerhalt hinauslaufen.Den Auftakt machte am Samstag die 1. Frauen, die gegen den ATSV Stockelsdorf mit 28:23 (14:12) gewann und so den Anschluss an die Nicht-Abstiegsplätze herstellte.Weniger erfolgreich hingegen die 1. Männer, die anschließend gegen den direkten Konkurrenten, die SG Hamburg-Nord, mit 28:31 (12:13) unterlag.

Rugby

Punkte waren gegen Hannover 78 in der Bundesliga wohl eher nicht eingeplant, mit 5:19 blieb die Niederlage im Vergleich zu den letzten Aufeinandertreffen aber doch in einem noch überschaubaren Rahmen.Am kommenden Wochenende steht dann das wichtige Rückspiel beim Berliner SV an, ein Erfolg beim Tabellenletzten wäre ein riesiger Schritt in Richtung Klassenerhalt.

Döntjes

Hamburger Zweitligist trainiert im Frühjahr auf Mallorca

Es ist ja so: Alle Hamburger Zweitligisten, die in der Vergangenheit im Frühjahr für ein paar Trainingstage nach Mallorca flogen, stiegen am Saisonende auch auf. Insofern nur logisch, dass HSV-Trainer Polzin sein Team seit gestern und noch bis Mittwoch auf der Balearen-Insel trainiert, ehe es am Wochenende in Nürnberg weitergeht. Ohrenbetäubendes Schweigen hingegen bei allen Rauten, die dem FCSP im letzten Jahr Doppelmoral vorwarfen, als dieser aufgrund der Regenfälle und der damit verbundenen Trainingsbedingungen ebenfalls in die Sonne floh. Allerdings ist die moralische Fallhöhe beim HSV halt auch nicht so hoch, trotz deutlich besserer Trainings- und Wetterbedingungen in diesem Jahr. // Abendblatt (€) // kicker

3. Liga-Watch

Da ist ein Team in einem Spiel komplett überfordert und verliert hochverdient 3:0 – und am Ende ist die Schiedsrichterin schuld. So geschehen am Freitag in Verl, als Rot-Weiss Essen wirklich gar keinen Zugriff auf das Spiel hatte. Unglücklich natürlich, dass Fabienne Michel beim 1:0 etwas im Laufweg eines Esseners steht – ob der aber tatsächlich das Gegentor noch verhindert hätte, ist zumindest fraglich, wenn auch nicht ausgeschlossen. Die Schlagzeile „Frau schuld am Essener Abstieg!“ würde sich in RWE-Fanforen aber im Zweifel von selbst schreiben. // Highlights

Aktuell steht RWE aber eh noch überm Strich, was man vom SV Sandhausen nicht mehr sagen kann. Eine desaströse Rückrunde mit nur fünf Punkten aus elf Spielen hat dazu geführt, dass man acht Spieltage vor Schluss bereits fünf Punkte Rückstand auf den Klassenerhalt hat. Grüße gehen an den Hardtwald, ein Tausch des Abstiegsplatzes mit beispielsweise Stuttgart II wäre zu wünschen.

Regionalliga-Watch

Der Verzicht von Teutonia auf eine Lizenz für die neue Saison soll den Spielbetrieb der laufenden Saison natürlich nicht beeinflussen. Daher ist es sicher kompletter Zufall, dass man jetzt sehr kurzfristig die Partie beim SSV Jeddeloh absagen musste, da zu viele Spieler gleichzeitig erkrankt waren. Jeddeloh will sein Unverständnis auch gar nicht groß verbergen. // Facebook

Vertragsunterschrift mit Hund

Fotos von Vertragsunterzeichnungen mit pflichtschuldig in die Kamera schauenden Spielern und Managern kann nun wirklich niemand mehr sehen. Umso erfrischender die Bilder von Millie Turner, die ihre Unterschrift bei Manchester United mit Hund Pongo leistete. // Instagram

[Kein schlechtes Wortspiel mit Latte einfügen]

Es ist nicht so, dass Massen an Zuschauer*innen über die Spielabsagen hätten informiert werden müssen, als die Spiele von RSV Wanne in Herne am Wochenende abgesagt werden mussten. Für Schlagzeilen sorgt eher die Begründung, denn auf dem Bickernplatz wurde ein Tor zersägt und die Latte geklaut! Somit wurde sowohl die Partie des I. Teams gegen die SG Arminia Stephanus Holsterhausen in der Kreisliga B2 abgesagt, wie auch das Spiel der II. gegen die Zweitvertretung des gleichen Gegners in der Kreisliga C2. // WAZ (€)

Zu guter Letzt

Geil… // BSky

Here's the last 40 seconds of Bulls/Lakers. Insane ending.— Steph Noh (@stephnoh.bsky.social) 2025-03-28T02:52:59.896Z

Forza St. Pauli!// Maik

Alle Beiträge beim MillernTon sind gratis. Wir freuen uns aber sehr, wenn Du uns unterstützt.

MillernTon auf BlueSky // Mastodon // Facebook // Instagram // Threads // WhatsApp // YouTube

// Teile diesen Beitrag mit Deinem Social Media Account (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Impressum des Publishers ansehen