90PLUS
·10. April 2025
„Leben zu sehr von Einzelaktionen“: Hamann gibt Bayern-Saison eine drei minus!

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·10. April 2025
Dietmar Hamann hat die Auftritte der deutschen Champions-League-Vertreter mit deutlichen Worten kritisiert. Für den FC Barcelona hingegen ist der Analyst voll des Lobes.
Nach dem 0:4-Debakel beim FC Barcelona sieht TV-Experte Dietmar Hamann Borussia Dortmund an einem Wendepunkt. „Letztes Jahr konnten sie in der Champions League immer wieder einen Gang zulegen, jetzt haben sie aber ihren Meister gefunden“, analysiert er im Rahmen seiner Sky-Kolumne. Der Ausfall von Abwehrchef Nico Schlotterbeck sei dabei ein entscheidender Faktor gewesen.
Besonders beeindruckt zeigt sich der 51-Jährige von Barça-Stürmer Robert Lewandowski: „Ich hätte nicht gedacht, dass er immer noch so unglaublich spielen kann.“ Besonders gegen den BVB trifft der Pole, wie er will: Im 28. Spiel gegen die Schwarz-Gelben erzielte er sein 29. Tor. Die Kritik an seinem Torjubel gegenüber dem Ex-Klub kontert Hamann klar: „Respektlos? Im Gegenteil.“
Auch Hansi Flick überschüttet der frühere deutsche Nationalspieler mit Lob: „Wenn jemand die Sprache nicht spricht, auf eine Klub-Legende wie Xavi folgt und dann so einen Fußball spielen lässt, dann ist das ein Perfect Match.“
Bei den Bayern, die ihr Viertelfinal-Hinspiel mit 1:2 gegen Inter verloren, sieht Hamann trotz individueller Klasse strukturelle Probleme: „Sie leben zu sehr von Einzelaktionen, es mangelt an Spielfluss.“ Dass Thomas Müller nicht früher kam, hält er für nachvollziehbar – mehr Sorgen bereitet ihm jedoch die schwache Stimmung in der Allianz Arena. „Ich hätte erwartet, dass es ein Tollhaus von Minute eins an wird. Aber das Gegenteil war der Fall“, so Hamann.
Und dennoch: „Es ist nur ein Tor und das kann der FC Bayern auch bei Inter Mailand aufholen. Ich kann mich an die Aufholjagd von vor knapp 30 Jahren erinnern, als die Bayern gegen Inter daheim 0:2 verloren und auswärts gegen Lothar Matthäus im Mailänder-Trikot mit 3:1 siegten. Wenn sie dort den ersten Treffer erzielen, ist alles möglich.“
Für das bevorstehende Topspiel gegen Dortmund sieht der Pfälzer derweil Spannung garantiert: „Die einen haben nichts mehr zu verlieren, die anderen wollen es allen zeigen.“ Sollte der BVB punkten und Leverkusen siegen, „dann wird’s richtig eng“ im Kampf um die Meisterschaft. Aber selbst wenn die Münchener ihren Vorsprung über die Ziellinie bringen sollte: Für Hamann bleibt Bayerns Saison maximal eine „drei minus“.
(Foto: Getty Images)