90PLUS
·6. November 2025
Lee mit dem Lucky Punch! Mainz schlägt Florenz im Topspiel!

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·6. November 2025

Am dritten Spieltag der Conference League empfing der 1. FSV Mainz 05 den AC Florenz in der heimischen MEWA Arena. Nach einer schwachen ersten Halbzeit und dem verdienten Rückstand kämpfte sich die Mannschaft von Trainer Bo Henriksen in die Partie zurück und kam durch Benedict Hollerbach zum 1:1-Ausgleich. In der Nachspielzeit erzielte Lee schließlich den vielumjubelten Siegtreffer zum 2:1.
Es war ein echtes Topspiel an diesem frühen Donnerstagabend. Sowohl die Mainzer als auch die Gäste aus der Toskana gehörten zu den sechs Teams, die bis dahin alle Spiele gewonnen hatten. Und das, obwohl es in den heimischen Ligen noch nicht so gut lief. Mainz stand auf dem vorletzten Tabellenplatz, während Florenz sogar auf dem letzten Platz stand. Es waren also interessante Voraussetzungen für einen spannenden Fußballabend.
Von Beginn an war es eine intensive Partie: Beide Mannschaften versuchten immer wieder, den Gegner hoch zu pressen und Ballverluste zu erzwingen. Auch in den direkten Duellen ging es hart zur Sache. Die erste gute Chance ließ nicht lange auf sich warten. Paul Nebel setzte sich auf der rechten Seite gut durch und flankte in die Mitte, wo Nelson Weiper zum Kopfball kam, aber zu unplatziert abschloss (9.). Nur drei Minuten später waren die Mainzer erneut im Strafraum der Gäste. Diesmal war es Armindo Sieb, der bis fast zur Grundlinie durchbrach, aber zu ungenau flankte (13.).
Der gute Start der Mainzer wurde kurz darauf zunichte gemacht: Danny da Costa spielte einen Fehlpass und Florenz schaltete schnell: Roberto Piccoli legte für Simon Sohm ab, der aus 16 Metern trocken im kurzen Eck verwandelte (16.). Nun war Florenz die gefährlichere Mannschaft und konterte wenig später über die linke Seite. Am Ende kam der Ball zu Piccoli, der an Robin Zentner scheiterte (22.). Im Anschluss hatte die Fiorentina einen Eckball – Luca Ranieri kam am zweiten Pfosten zum Kopfball, konnte dem Ball aber keinen Druck verleihen (24.). Mainz schaffte es nicht mehr, gefährlich zu werden, und hatte Glück, dass Jacopo Fazzini einen weiteren Konter nicht mit dem 2:0 krönen konnte. Somit blieb es bei der knappen, aber verdienten Pausenführung für Florenz.
Auch im zweiten Abschnitt fiel es den 05ern schwer, sich Torchancen zu erspielen. Florenz blieb die bessere Mannschaft und hatte durch Piccoli den ersten guten Abschluss (55.).
Da Mainz kaum offensive Durchschlagskraft entwickeln konnte, reagierte Bo Henriksen in der 60. Minute und wechselte doppelt: Kaishu Sano und Jae-sung Lee kamen in die Partie. Kurz darauf betrat auch Hollerbach den Platz und stand direkt im Mittelpunkt: Der Stürmer eroberte den Ball auf der rechten Seite in Höhe der Mittellinie und passte zu Weiper. Hollerbach lief bis in den Strafraum durch, wo er nach einem schönen Zuspiel den Ball erhielt und eiskalt zum 1:1 traf (68.). Auch wenn Mainz kaum Abschlüsse hatte, war dies der verdiente Lohn für eine engagierte Leistung. Denn auch die Gäste waren nach vorne kaum noch aktiv.

Foto: IMAGO
Die beste Chance hatte der eingewechselte Moise Kean, der nach einer Flanke freistehend zum Kopfball kam, den Ball aber neben den Pfosten setzte (77.). Wenig später jubelte Kean, doch die Fahne ging hoch. Der VAR meldete sich, es dauerte kurz, doch die Abseitsentscheidung blieb bestehen (82.). In der Schlussphase erhöhte Mainz noch einmal das Tempo und hatte durch Sano eine gute Gelegenheit. Der Abschluss des Japaners wurde jedoch abgeblockt (84.).
Als alles nach einem Unentschieden aussah, gelang Mainz der Lucky Punch: Sano brachte die Flanke von links, wo Lee perfekt einlief und den Ball per Kopf ins Tor beförderte (90+5.). Es war der Schlusspunkt einer intensiven Partie.









































