„Leute denken, ich hasse ihn“: England-Legende räumt mit Ronaldo-Gerüchten auf | OneFootball

„Leute denken, ich hasse ihn“: England-Legende räumt mit Ronaldo-Gerüchten auf | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·26. September 2025

„Leute denken, ich hasse ihn“: England-Legende räumt mit Ronaldo-Gerüchten auf

Artikelbild:„Leute denken, ich hasse ihn“: England-Legende räumt mit Ronaldo-Gerüchten auf

Wayne Rooney und Cristiano Ronaldo spielten länger bei Manchester United zusammen. Beiden wurde nicht immer eine äußerst harmonische und perfekte Zusammenarbeit attestiert. Der englische Ex-Nationalspieler und die Portugal-Legende sollen gelinde gesagt nicht die besten Freunde gewesen sein.

Doch stimmt das wirklich? Ist dem so? Im Podcast Rio Ferdinand Presents nutzte der Brite die Gelegenheit, mit den Spekulationen aufzuräumen. „Die Leute denken, ich hasse ihn“, erklärte er. Doch die Wahrheit? Ganz anders: „Ich liebe ihn. Ich halte ihn für ein absolutes Genie. Was er macht, ist unglaublich.“


OneFootball Videos


Es scheint also eben nicht der Fall zu sein, dass beide ein schlechtes Verhältnis zu- und miteinander haben oder hatten.

Rooney erklärt, woher die Gerüchte kamen

Dass überhaupt Zweifel an Rooneys Verhältnis zu CR7 aufkamen, liegt vor allem an einer Aussage aus der berühmten Debatte darum, wer denn der beste Spieler unserer Zeit ist. Die Man-United-Legende hatte sich einst auf die Seite von Lionel Messi (38) gestellt. „Nur weil ich gesagt habe, Messi sei besser als Ronaldo, denken die Menschen, ich mag Cristiano nicht“, sagte er nun rückblickend.

Der Brite stellte klar: „Ich liebe Messi über alles. Ich liebe es, ihm beim Spielen zuzusehen. Messi hatte in Bezug auf seine Spielweise und seinen Antritt ein bisschen mehr drauf. Aber das war der einzige Grund für meine Aussage.“ Von fehlendem Respekt gegenüber Ronaldo könne keine Rede sein. Im Gegenteil: Rooney betonte, dass er vor allem die Torgefahr seines Ex-Mitspielers bewundere. „Ronaldo ist ein Killer.“

Damit ist dieses Gerücht also auch aus der Welt geschafft.

Impressum des Publishers ansehen