Leverkusen an ManCity-Offensivspieler McAtee interessiert – Werkself erhält prominente Konkurrenz | OneFootball

Leverkusen an ManCity-Offensivspieler McAtee interessiert – Werkself erhält prominente Konkurrenz | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·24. April 2025

Leverkusen an ManCity-Offensivspieler McAtee interessiert – Werkself erhält prominente Konkurrenz

Artikelbild:Leverkusen an ManCity-Offensivspieler McAtee interessiert – Werkself erhält prominente Konkurrenz

Bayer 04 Leverkusen wird seinen Kader im Sommer auf mehreren Positionen verändern. In der Offensive könnte sich dabei auch etwas tun, unabhängig davon, wie viele Spieler abgegeben werden. Ein Kandidat ist dabei James McAtee von Manchester City.

Ihn hätten Simon Rolfes & co. gerne schon im Winter nach Leverkusen gelotst, daraus wurde aber nichts. Zuletzt spielte der junge Engländer bei Pep Guardiola eine zunehmend größere Rolle, aber ein Verbleib über den Sommer hinaus ist unklar. Das ruft auch weiterhin Bayer Leverkusen auf den Plan.


OneFootball Videos


Der 22-Jährige spielte zwar nur knapp 900 Minuten für die Skyblues in dieser Saison, brachte aber immerhin sieben Tore zustande. In Manchester kennt man sein Potenzial, das hat sich aber auch über die Landesgrenzen hinaus herumgesprochen.

Leverkusen: Konkurrenz bei McAtee

Leverkusen hat jedenfalls großes Interesse und die Zukunft des Spielers ist angesichts des Umbruchs bei City ungewiss. Auch Nottingham Forest hat Interesse. Beide Klubs fragen nicht rein zufällig an, denn City hat sowohl Florian Wirtz als auch Morgan Gibbs-White im Visier, wird aber maximal einen der beiden verpflichten können.

Doch es sind noch andere Teams im Rennen. Manchester United, Newcastle United und auch Milan haben ihren Hut in den Ring geworfen. Alle mit unterschiedlichen Voraussetzungen, was die finanzielle und sportliche Perspektive angeht. Aber der Punkt ist: McAtee hat nach dieser Saison nur noch ein Jahr Vertrag bei ManCity. So eine Situation drückt oftmals die mögliche Ablösesumme.

Pep Guardiola hat sich in den letzten Wochen zwar zu einem Fan des jungen Engländers entwickelt, der Klub und auch der Trainer würden einem Transfer aber nicht im Weg stehen, wenn es am Ende den Wunsch gibt, Manchester City zu verlassen. Entsprechende Einnahmen in Höhe von 20 bis 30 Millionen Euro würde City auch gerne auf der Habenseite verbuchen. Zunächst soll aber erst einmal die Saison zu Ende gespielt werden.

(Photo by Justin Setterfield/Getty Images)

Impressum des Publishers ansehen