90PLUS
·14. Juli 2025
Leverkusen aus dem Rennen: Bakayoko mit RB Leipzig einig!

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·14. Juli 2025
Bayer 04 Leverkusen zieht im Rennen um Johan Bakayoko offenbar den Kürzeren. Der Belgier ist sich mit RB Leipzig einig.
Sky-Reporter Florian Plettenberg berichtet von einer vollständigen mündlichen Einigung zwischen dem Flügelstürmer der PSV Eindhoven und dem Bundesligisten. Leipzig verhandelt derzeit mit den niederländischen Meister um die Ablöse für den 22-Jährigen, die sich bei rund 20 Millionen Euro einpendeln dürfte. Am Trainingslager der Niederländer nimmt der Außenbahnspieler bereits nicht mehr teil, um kurz vor Abschluss des Transfers keine Verletzung zu riskieren.
Bayer 04 geht dagegen leer aus. Zuvor hatte der belgische Journalist Sasha Tavolieri berichtet, dass der Belgier einem langfristigen Vertrag bei der Werkself bereits zugestimmt hätte. Nun macht offenbar doch RB Leizpig das Rennen, der Vizemeister hat sich laut Sky komplett aus dem Poker zurückgezogen und muss sich nun auf andere Transferziele konzentrieren.
Bakayoko galt als einer der Wunschspieler des Doublesiegers von 2024 und stand darüber hinaus auch bei einigen Vereinen aus der Premier League auf dem Zettel. Auch Borussia Dortmund wurde bereits mit dem Linksfuß in Verbindung gebracht.
Der schnelle Angreifer ist seit 2022 Teil des Profikaders und gewann mit der PSV Eindhoven zuletzt zweimal in Folge die Meisterschaft. Im letzten Saisondritten verlor der Nationalspieler seinen Stammplatz allerdings an Routinier Ivan Perisic und kam meist nur als Joker zum Zug. Dennoch kam er auf starke neun Saisontore und hinterließ auch in der Champions League bis zum Achtelfinalaus gegen Arsenal einen guten Eindruck. Für die belgische Nationalmannschaft lief Bakayoko bisher 18-mal auf (ein Tor).
Für RB Leipzig ist der nahende Transfer ein Coup nach vielen Rückschlägen. Die Sachsen können potenziellen Neuzugängen in der kommenden Saison keinen internationalen Wettbewerb bieten, zudem erweist sich der Verkauf von Ladenhütern wie Timo Werner als schweres Unterfangen. Die Leistungsträger Benjamin Sesko, Lois Openda und Xavi Simons könnten den Klub ebenfalls noch verlassen.