Lewandowski-Nachfolger: Barça träumt von Erling Haaland | OneFootball

Lewandowski-Nachfolger: Barça träumt von Erling Haaland | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·16. September 2025

Lewandowski-Nachfolger: Barça träumt von Erling Haaland

Artikelbild:Lewandowski-Nachfolger: Barça träumt von Erling Haaland

Beim FC Barcelona laufen die Planungen für einen spektakulären Umbruch in der Offensive. Laut einem Bericht des katalanischen Portals El Nacional soll Erling Haaland im Sommer 2026 nach Katalonien wechseln und Robert Lewandowski beerben.

Der Pole, der im August seinen 38. Geburtstag feierte, wird die Blaugrana wohl verlassen. Ein Wechsel nach Saudi-Arabien gilt als wahrscheinlich. Damit würde Barça nicht nur seinen besten Torjäger der vergangenen Jahre verlieren, sondern auch einen Spieler, der dem Angriffsspiel über weite Strecken die Struktur gab.


OneFootball Videos


Um diese Lücke zu schließen, hat Klubpräsident Joan Laporta den Blick nach England gerichtet. Haaland, aktuell noch bis 2034 bei Manchester City unter Vertrag, gilt als absoluter Wunschspieler. Der Norweger hat in den ersten vier Premier-League-Spielen bereits wieder fünf Tore erzielt – trotz eines eher durchwachsenen Saisonstarts seiner Mannschaft.

Während Ferran Torres mit guten Leistungen aufhorchen ließ, sehen die Verantwortlichen in ihm keinen echten Mittelstürmer. Haaland dagegen würde genau das liefern, was Barça nach Lewandowskis Abschied dringend benötigt: eine physisch dominante Neuner-Lösung, die Tore in Serie garantiert.

Finanzielle Hürden für Barça

Artikelbild:Lewandowski-Nachfolger: Barça träumt von Erling Haaland

Foto: Getty Images

Die große Frage ist, wie Barcelona den Transfer stemmen will. Der Klub ist weiterhin hoch verschuldet und musste in den vergangenen Jahren kreative Wege gehen, um Transfers zu ermöglichen. Ob durch Gehaltsanpassungen, Verkäufe oder neue Sponsoring-Deals – Laporta und sein Team haben mehrfach bewiesen, dass sie trotz prekärer Finanzlage große Namen verpflichten können.

Ein Deal für Haaland würde jedoch alles übertreffen, was die Katalanen in jüngerer Vergangenheit auf den Transfermarkt gebracht haben. Die Ausstiegsklausel des 25-Jährigen liegt zwar nicht offiziell auf dem Tisch, dürfte jedoch in astronomischen Höhen angesiedelt sein.

Ein riskanter Traum

Der Plan, Haaland ins Camp Nou zu holen, ist ambitioniert – und riskant. Barcelona könnte sportlich enorm profitieren, finanziell allerdings erneut ans Limit gehen. Sollte Laporta den Coup tatsächlich realisieren, wäre es einer der größten Transfers der Vereinsgeschichte.

Noch ist vieles Spekulation, doch klar ist: Barcelona sucht nach einem Nachfolger für Lewandowski. Und mit Haaland steht der wohl spektakulärste Name auf der Wunschliste. Für die Fans klingt der Traum verlockend, für die Klubführung ist er eine finanzielle Herausforderung.

Impressum des Publishers ansehen