90PLUS
·15. Oktober 2025
Lewandowski vor Barca-Abgang in Sommer? Das sagt sein Berater

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·15. Oktober 2025
Der FC Barcelona ist mit sieben Siegen aus acht Spielen in die neue Saison gestartet. Zuletzt mussten die Katalanen jedoch zwei Rückschläge hinnehmen: Sowohl in der UEFA Champions League als auch in der heimischen La Liga gab es jeweils eine Niederlage. In der Königsklasse kam das Team von Chefcoach Hansi Flick nicht über ein 1:2 gegen Paris Saint-Germain hinaus. Gegen den FC Sevilla gab es dann noch eine 1:4-Klatsche.
Vorne gelang in diesen Spielen also immer nur ein Tor – zu wenig, um die Partien letztlich für sich zu entscheiden. Im Allgemeinen läuft es in der Offensive von Barca bislang allerdings rund. Marcus Rashford blüht auf und auch Robert Lewandowski trifft hin und wieder. Der Pole hat 2025/26 bisher vier Tore erzielt. Sein Berater äußerte sich jüngst zu Gerüchten, die einen Abgang des Mittelstürmers prophezeien!
Pini Zahavi (83), der Spielerberater von Robert Lewandowski (37), lässt die sportliche Zukunft seines Mandanten weiterhin offen. Das geht aus einem Artikel der AS hervor. Die spanische Tageszeitung zitiert den 83-Jährigen: „Es sind noch keine Entscheidungen gefallen. Wir müssen abwarten und sehen, was in den nächsten Tagen passiert.“ Somit schließt er sowohl eine Vertragsverlängerung beim FC Barcelona als auch einen Abgang von Lewandowski nicht aus.
Foto: Getty Images
Das Arbeitspapier des polnischen Stürmers läuft zum Ende der angebrochenen Saison aus. Zuletzt kamen in der Medienlandschaft daher vermehrt Gerüchte auf, die ein Ende der Lewandowski-Ära in Barcelona vorhersagten. Im Hinblick auf eine potenzielle nächste Karrierestation wurde in diesem Zusammenhang auch über Interesse aus Saudi-Arabien berichtet. Zahavi dementiert diese Spekulationen jedoch: „Es gibt nichts Offizielles bezüglich Verhandlungen mit Teams aus Saudi-Arabien. Derzeit liegen keine Angebote vor.“
An ein Karriereende denkt der Pole offenbar noch nicht. „Ich fühle mich sehr gut“, betonte der Nationalspieler nach dem Länderspiel am vergangenen Sonntag gegen Litauen. Gleichzeitig gestand er jedoch ein: „Ich will nicht sagen, dass ich ein Opfer meines Alters bin – aber es gibt Spieler, die davon profitieren können.“ Entsprechend haben sich auch die Ambitionen von Lewandowski verändert: „Natürlich erwarte ich nicht mehr, dass ich in jedem Spiel 90 Minuten spiele.“
Lewandowski spielt mittlerweile schon seit mehr als drei Jahren für den FC Barcelona. 2022 wechselte er vom FC Bayern München nach Katalonien. Barca überwies dem Vernehmen nach rund 45 Millionen Euro an die Säbener Straße, um sich die Dienste des Rekordstürmers zu sichern. Seither absolvierte Lewandowski wettbewerbsübergreifend insgesamt 156 Pflichtspiele für die Blaugrana. Ihm gelangen dabei 105 Treffer und 20 Assists.