90min
·14. November 2025
Liverpool stellt Abwehr-Star Ultimatum – Schwere Folgen für den FC Bayern?

In partnership with
Yahoo sports90min
·14. November 2025

Ab dem 1. Januar haben Profiteams aus aller Welt wieder einen Monat lang die Möglichkeit, neue Spieler zu verpflichten. Das Transferkarussell setzt sich aber bereits rund anderthalb Monate zuvor so langsam in Bewegung. Auch der FC Bayern ist dabei involviert, zumindest indirekt.
Der FC Liverpool bemüht sich seit Längerem um einen Verbleib von Ibrahima Konaté, dessen Vertrag im Sommer ausläuft. Da der Stamm-Innenverteidiger der Reds trotz eines Angebots, das ihn zu einem der Topverdiener des Teams machen würde, noch keine Entscheidung über seine Zukunft getroffen hat, macht der englische Meister nun offenbar ernst.
Wie das Portal CaughtOffside berichtet, hat der FC Liverpool Konaté ein Ultimatum gestellt. Der Franzose muss sich nun entscheiden, ob er das letzte Vertragsangebot der Engländer unterschreibt oder nicht. Lehnt er ab, wird er im Winter verkauft.
Klar ist, dass Liverpool im Falle eines vorzeitigen Konaté-Abgangs im Januar dringend einen Ersatz für die Abwehrzentrale bräuchte. Dort ist die Mannschaft von Trainer Arne Slot aktuell mit Konaté, Virgil van Dijk, Joe Gomez und dem langzeitverletzten Giovanni Leoni ohnehin schon dünn besetzt.
Der logische Nachfolger für Konaté wäre Marc Guehi, der bereits im Sommer fast nach Liverpool gewechselt wäre. Sein aktueller Arbeitgeber Crystal Palace ließ den Transfer zu den Reds aber am Deadline-Day platzen, was den Innenverteidiger auch für andere Vereine interessant gemacht hat - unter anderem für den FC Bayern, der sich nach einem Nachfolger für Dayot Upamecano umsieht. Ähnlich wie bei seinem Nationalteamkollegen Konaté ist auch bei Upamecano noch nicht klar, ob er seinen Verein im nächsten Sommer wechseln wird.

Marc Guehis Wechsel zu Liverpool könnte im Winter nachgeholt werden / Ryan Pierse/GettyImages
Lehnt Konaté das Vertragsangebot von Liverpool ab, könnte das somit indirekt auch Folgen für die Münchner haben. Denn laut Bild planen die Bayern-Bosse nicht, schon im Winter ins Rennen um Guehi einzusteigen. Sie würden einen ablösefreien Wechsel des Spielers nach der Saison bevorzugen. Wohl auch, weil sie die Hoffnung bei Upamecano noch nicht gänzlich aufgegeben haben.
Sollte sich der Engländer im Januar dem FC Liverpool anschließen, müsste der deutsche Rekordmeister also umso mehr auf einen Verbleib von Upamecano hoffen - oder sich eine neue Alternative suchen.
Weitere Transfer-News lesen:









































