Lukas Podolski freut sich über FC-Entwicklung, schwärmt von Said El Mala, bremst aber auch die Euphorie | OneFootball

Lukas Podolski freut sich über FC-Entwicklung, schwärmt von Said El Mala, bremst aber auch die Euphorie | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: come-on-fc.com

come-on-fc.com

·20. September 2025

Lukas Podolski freut sich über FC-Entwicklung, schwärmt von Said El Mala, bremst aber auch die Euphorie

Artikelbild:Lukas Podolski freut sich über FC-Entwicklung, schwärmt von Said El Mala, bremst aber auch die Euphorie
Artikelbild:Lukas Podolski freut sich über FC-Entwicklung, schwärmt von Said El Mala, bremst aber auch die Euphorie

OneFootball Videos


Lukas Podolski freut sich über FC-Entwicklung, schwärmt von Said El Mala, bremst aber auch die Euphorie

Artikelbild:Lukas Podolski freut sich über FC-Entwicklung, schwärmt von Said El Mala, bremst aber auch die Euphorie

Simon Bartsch

20 September, 2025

Auch Jahre nach seinem Abgang aus Köln gehört Lukas Podolski zum FC wie der Dom in die Stadt. In einem Interview äußerte sich der Weltmeister von 2014 voll des Lobes über seinen Herzensclub. Lukas Podolski freut sich über die Entwicklung des 1. FC Köln.

In einem Interview mit dem „Kölner Stadt-Anzeiger“ hat sich der Weltmeister von 2014 ausführlich zum FC geäußert. Lukas Podolski freut sich darin über die Entwicklung des 1. FC Köln, schwärmt von Said El Mala und bremst aber auch die Euphorie.

Artikelbild:Lukas Podolski freut sich über FC-Entwicklung, schwärmt von Said El Mala, bremst aber auch die Euphorie

Said El Mala wird sicherlich bald auch in der Startelf stehen (Foto: Lars Baron/Getty Images)

Wir wollen weiter wachsen. Folgt uns auf Instagram und Facebook. Unter den jeweils ersten 5000 Instagram und 5000 Facebook Followern verlost come-on-fc.com je einen Gutschein im Wert von 50 Euro für den FC Fanshop. ** Zu den Teilnahmebedingungen.

Ihr wollt immer aktuell informiert sein? Folgt unserem WhatsApp-Kanal hier

Artikelbild:Lukas Podolski freut sich über FC-Entwicklung, schwärmt von Said El Mala, bremst aber auch die Euphorie

Vor nahezu einem Jahr schnürte Lukas Podolski wohl ein letztes Mal seine Fußballschuhe in seinem Kölner Wohnzimmer. Aktuell spielt der 40-Jährige bei Gornik Zabrze, mindestens noch diese Spielzeit. Wie es danach weitergeht, ist aktuell noch nicht klar, doch eine Funktion beim FC ist für den Weltmeister von 2014 sicherlich immer eine Option, die Tür offen, wir Podolski immer wieder betont hat. So auch in einem aktuellen Interview mit dem „Kölner Stadt-Anzeiger„. „Der FC ist mein Verein, dem ich immer gerne helfen würde“, so Podolski und eine Präsidenten-Wahl seines Geschäftspartners Wilke Stroman könnte da noch einmal positiven Einfluss nehmen. „Wilke hat mir signalisiert, dass er im Fall seiner Wahl mich wieder mehr beim FC einbinden möchte und mir auch Optionen aufgezeigt, die ich für den Club bereits während meiner Karriere machen könnte.“

„Lukas Kwasniok und der FC – das scheint zu passen“

Zurzeit bleibt dem Kölner Idol die Rolle des Zuschauers bei den Geißböcken. Und Podolski klingt sehr angetan, von den Dingen, die er aktuell beim FC wahrnimmt. „Es macht aktuell Spaß, die Spiele des FC zu schauen. Natürlich, nach drei Spieltagen ist das vielleicht noch eine Momentaufnahme und es sollte erst einmal darum gehen, schnellstmöglich die Punkte für den Klassenerhalt zu sammeln“, sagt Podolski. „Lukas Kwasniok und der FC – das scheint zu passen. Ich finde es gut, wenn ein Trainer so emotional mitgeht und sich mit dem Klub und der Stadt so identifiziert. Es ist doch geil, wenn er mit dem FC-Trikot am Spielfeldrand steht.“ Der 40-Jährige hat erkannt, dass die Chemie zwischen Trainer und Spielern sowie in der Mannschaft offensichtlich stimmt.

Sein Lob gebührt daher auch Thomas Kessler, der das Team aus Podolskis Sicht gut zusammengestellt hat. Eine Sicht, die aktuell wohl jeder FC-Fan teilt. „So etwas hatte es zuvor beim FC Jahre nicht mehr gegeben, dass man Ex-Spieler klug an den Klub gebunden hat. Und dann profitiert Thomas sicherlich auch davon, dass der FC wieder deutlich mehr Geld hat, um in den Kader zu investieren“, sagt Podolski. „Die Mannschaft wurde nicht nur sportlich verstärkt, sondern auch charakterlich passen die Jungs offenbar gut zusammen. Der Zusammenhalt in der Truppe stimmt. Es ist kein Zufall, dass der FC die Spiele auch noch spät für sich entscheiden kann.“

„Besser wurde es eigentlich nie“

Doch die Kölner Ikone tritt gleichzeitig auch auf die Euphoriebremse. „Wir hoffen ja schon seit 30 Jahren, dass es endlich mal wieder kontinuierlich aufwärts geht. Erst einmal sollte der Klassenerhalt das Ziel sein“, sagt Podolski. „Dieser Verein müsste eigentlich dauerhaft um die Europapokal-Plätze mitspielen, das Potenzial dafür hätte er auf jeden Fall. Der FC hat aber immer viel zu wenig aus seinen Möglichkeiten gemacht und ständig das Personal gewechselt. Doch besser wurde es eigentlich nie.“ Die klare Empfehlung des Weltmeisters lautet daher, das Team zusammenzuhalten und es zu verstärken. Die Richtung stimme jedenfalls, so Podolski

Vor allem Said El Mala scheint es dem Kölner Idol angetan zu haben. „Er hat keine Angst, sondern ist unbekümmert, selbstbewusst, gibt Gas und traut sich auch Tempo-Dribblings zu“, sagt Podolski, der sich offenbar in dem jungen Spieler zumindest in Teilen wiederfindet. „Hoffen wir, dass er noch lange beim FC bleibt oder in ein paar Jahren für eine angemessene Summe verkauft wird. Typen wie Said, das sind genau die Jungs, die dem Klub gefehlt haben. Er hat was von einem Straßenfußballer. Mit einem wie ihm können sich auch die Fans identifizieren.“ So wie mit Podolski eben.


Impressum des Publishers ansehen