90PLUS
·2. November 2025
Maignan hält Dybala-Elfmeter und lässt AC Milan jubeln!

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·2. November 2025

Das Topspiel des zehnten Spieltags der Serie A zwischen der AC Milan und AS Roma verlief äußerst abwechslungsreich. Den Unterschied stellte letztlich ein einziger Treffer her.
Da der amtierende Meister Napoli am gestrigen Samstag nur ein torloses Remis gegen Como ergatterte, besaßen die Römer die Möglichkeit, mit einem Sieg die Tabellenspitze zu erobern. Dabei erzielten sie erst zehn Saisontore, gewannen aber schon siebenmal – sechs Spiele davon mit einem Treffer Unterschied. Ähnlich präsentierte sich die in den europäischen Wettbewerben komplett fehlende Rossoneri. Erwartungsgemäß lieferte sie unter dem zurückgekehrten Massimiliano Allegri nur selten Spektakel, holte aber schon 18 Punkte und konnte mit einem Sieg am heutigen Kontrahenten vorbeiziehen.
Vor dem Anpfiff wurde noch eine Gedenkminute für Giovanni Galeone abgehalten, der im Alter von 84 Jahren verstarb und als Mentor von Allegri sowie seinem Gegenüber Gian Piero Gasperini gilt. Zweitgenannter sah die erste Torchance seiner Mannschaft schon nach 53 Sekunden. Der von Neil El Aynaoui eingesetzte Bryan Cristante verpasste aus zentraler Position das rechte Eck. Die Gäste stellten auch in der Folge die aktivere Mannschaft und kamen der Führung sehr nahe. Evan Ndicka köpfte infolge einer Flanke von Matias Soulé knapp am Tor vorbei (10.).

Foto: Getty Images
Ebenso fehlten Paulo Dybala mit einem feinen Außenrist-Schlenzer nur wenige Zentimeter. Zuvor verschätzte sich Koni de Winter enorm, was den Angreifer in eine aussichtsreiche Position brachte (17.). Die AS Roma gewann dank ihre hohen Pressings viele Bälle bereits in der gegnerischen Hälfte. Nur im Torabschluss haperte es weiterhin. Die Hausherren hingegen strahlten gar keine Torgefahr aus, da es ihnen so gut wie gar nicht gelang, sich in der gegnerischen Hälfte festzusetzen.
Der erste gelungene Angriff brachte aber direkt das 1:0: Nach Ballgewinn im eigenen Strafraum schaltete die AC Milan blitzschnell um, Rafael Leao ließ Ndicka stehen und legte den Ball von der Grundlinie zurück auf den weit vorgerückten Strahinja Pavlovic, der aus kurzer Distanz mühelos vollendete (39.). Beinahe hätte die Rossoneri sogar noch nachgelegt. Eine wunderbare Kombination über Leao sowie Davide Bartesaghi veredelte Youssouf Fofana allerdings nicht, sondern zielte recht unbedrängt am Tor vorbei. Somit blieb es zur Pause beim 1:0.
In den zweiten Abschnitt startete die AC Milan sehr druckvoll. 15 Sekunden waren erst vorüber, als Samuele Ricci per Volleyabnahme aus der Distanz nur knapp den Kasten von Mile Svilar verfehlte. Kurz darauf rettete der Schlussmann gegen Fofana sowie Leao, dessen scharfen Versuch aufs kurze Eck er hervorragend abwehrte. Die anschließende, von Luka Modric getretene Ecke verlängerte Pavlovic in Richtung von Christopher Nkunku, von dessen Bauch der Ball an den Pfosten prallte.
Das Spiel hatte sich komplett gedreht. Die AC Milan dominierte ähnlich deutlich wie die AS Roma vor der Pause, verpasste es jedoch nachzulegen. Die Gäste überstanden die Drangphase und traten wieder offensiv in Erscheinung. Die Großchance auf den nächsten Treffer besaß jedoch der Gegner, wobei die Römer in Person von Mario Hermoso kräftig mithalfen, denn dieser legte den Ball direkt vor die Füße von Bartesaghi, der an Svilar scheiterte, der Abpraller landete bei Leao, der jedoch den auf der Linie stehenden Hermoso abschoss (68.).

Foto: Getty Images
Die Bestrafung für das ausgelassene 2:0 setzte es beinahe in der 82. Minute, als Fofana – zuvor schon den Freistoß durch ein rustikales Einsteigen verursachend – den Schuss von Lorenzo Pellegrini mit dem Arm blockte. Den fälligen Elfmeter führte Dybala nicht sonderlich platziert aus, sodass Mike Maignan parierte. Damit rettete er seiner Mannschaft den Sieg der den Sprung auf Rang drei legt. Aktuell trennt das führende Quartett der Serie A lediglich einen Zähler.
AC Milan: Maignan,-de Winter, Gabbia, Pavlovic,-Saelemaekers (87. Athekame), Fofana, Modric, Ricci, Bartesaghi,-Nkunku (84. Loftus-Cheek), Leao (90+4. Tomori)
AS Roma: Svilar,-Hermoso (84. Tsimikas), Mancini, Ndicka,-Celik (77. Dovbik), Cristante, Koné, El Aynaoui (51. Pellegrini), Wesley,-Soulé (51. Bailey), Dybala (84. Baldanzi)
Tor: 1:0 Pavlovic (39.)
Maignan hält Handelfmeter (Fofana) von Dybala 82.
Foto: IMAGO









































