1. FSV Mainz 05
·4. Mai 2025
Mainzerinnen begeistern mit geballter Offensivpower

In partnership with
Yahoo sports1. FSV Mainz 05
·4. Mai 2025
Auf einen Treffer der Mainzerinnen müssen die 05-Fans in diesem Pflichtspieljahr meist nicht lange warten. Fünf der neun Führungstreffer fielen in den ersten drei Spielminuten. So auch an diesem Sonntag gegen den SV Ober Olm: In der 3. Minute netzte Chiara Bouziane zum ersten Mal und eröffnete den 05er-Torreigen. Am Ende steht mit einem 11:0 der fünfte zweistellige Heimsieg in dieser Regionalligasaison an der von den Fans selbstgebastelten Anzeigetafel. Kein Wunder also, dass sich die Rheinhessinnen noch in der ersten Halbzeit mit dem 6:0 von Nadine Anstatt (39.) über den 100. Saisontreffer freuen konnten. Mit weiterhin lediglich vier kassierten Gegentreffern (!) steht in der Tabelle somit nun nicht nur eine fast maximale Punkteausbeute, sondern auch ein Torverhältnis von +101.
Im Vergleich zum Pokalauftritt beim FV Freinsheim schickte Cheftrainer Takashi Yamashita eine an zwei Positionen veränderte Startelf ins Rennen. Mamiko Matsumoto löste die im Pokal agierende Keeperin Ann-Christin Schäfer ab, für die verletzte Vital Kats übernahm die zurückgekehrte Kara Bathmann.
Temporeicher Einbahnstraßenfußball
Unter den Augen von Sportdirektor Niko Bungert legten die Mainzerinnen gewohnt los wie die Feuerwehr und erspielten sich prompt die ersten Ecken. Mit der zweiten sollte es dann auch zum ersten Mal klingen. Einen Abpraller landete bei der aus dem Rückraum heranrauschenden Bouziane, die sich die Führung nicht vom Fuß nehmen ließ und die Kugel mit einem wuchtigen Flachschuss in die Maschen feuerte (3.). Nur fünf Minuten später vergoldete die am zweiten Pfosten alleingelassene Kara Bathmann die nächste Ecke per Kopf, diesmal getreten von Laura Schmahl. Von der anderen Seite und doch in gleicher Manier servierte Miriam Sterrer die nächste Ecke und fand diesmal die freigeblockte Anstatt am Torraum, die ebenfalls mit dem Kopf auf 3:0 erhöhte. Eine überdeutliche Führung nach zehn Minuten, die die Mainzerinnen jedoch keinesfalls zum Anlass nahmen, auch nur einen Deut zurückzuschalten. Zahlreiche schnelle Kombinationen über verschiedene Mannschaftsteile sorgten für Torchancen im Minutentakt und begeisterten die rund 150 Zuschauenden am Mainzer Bruchweg. So fand Yurina Imai in der 16. Minute nach einer hohen Halbfeldflanke Anstatt als Abnehmerin, die aus rund 11 Metern in Schussmanier zum 4:0 einköpfte.
Immer wieder fingen die Hausherrinnen die Abstöße der Ober-Olmerinnen ab und starteten emsig Angriff um Angriff. In einer kurzen "Durststrecke" scheiterten sie jedoch entweder an der parierenden Gästekeeperin Anabel Sriba, wie nach einem Gewaltschuss von Jana Löber (33.), oder aber am Lattenkreuz in Person von Bathmann nach schnittigem Versuch von der Strafraumkante (34.). Bouziane machte es in der 36. Minute nochmal besser. Nach einer kurz ausgeführten Ecke dribbelte sie zielstrebig vor den Kasten und schnürte mit einem ansatzlosen Schuss ihren Doppelpack. Kurz darauf schnupperte sie mit ihrem nächsten Abschluss aus etwas größerer Distanz am dritten Treffer, scheiterte jedoch an der reagierenden Scriba. Anstatt zeigte sich beim Abpraller wach und netzte zum 6:0 (39.) - der 100. Treffer der Mainzerinnen in der aktuellen Regionalligasaison und zugleich Pausenstand der Partie.