DFB-Frauen
·29. August 2025
Mammitzsch: "Eine starke und innovative Bewerbung"

In partnership with
Yahoo sportsDFB-Frauen
·29. August 2025
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat seine Bewerbungsunterlagen für die Ausrichtung der UEFA Women's EURO 2029 in der UEFA-Zentrale in Nyon eingereicht. Der DFB möchte unter dem Slogan Together WE Rise seine Visionen vermitteln. Dabei liegt der Fokus auf dem sportlichen, infrastrukturellen, ganzheitlichen und nachhaltigen Wachstum des Frauenfußballs. DFB.de mit den wichtigsten Stimmen zur Abgabe des Bid Dossiers.
DFB-Vizepräsidentin Sabine Mammitzsch: "Wir haben eine starke und innovative Bewerbung abgegeben. Sie umfasst alle Bereiche des Fußballs, vom Breitenfußball bis zur Leistungsspitze, auf und neben dem Platz. Wir sind davon überzeugt, dass wir damit umfassende Impulse in vielen Bereichen setzen können."
DFB-Vizepräsidentin Celia Sasic: "Ich bin überzeugt von unserer Bewerbung für die UEFA Women's EURO 2029. Im vergangenen Jahr haben wir mit der Männer-EURO gezeigt, welche Strahlkraft ein Turnier in Europa haben kann. Diese große Bühne wollen wir auch dem Frauenfußball geben. Wir streben neue Maßstäbe an. Bei der EURO 2025 in der Schweiz waren so gut wie alle Spiele ausverkauft. Das wollen wir auch schaffen, aber in größeren Stadien."
DFB-Sportdirektorin Nia Künzer: "Eine Heim-EURO ist für jede Sportlerin und jeden Sportler etwas ganz Besonders. Unsere Bewerbung beinhaltet beste Bedingungen für Teams und Fans in tollen Stadien und Städten. Für uns wäre es ein bedeutender Meilenstein, die UEFA Women's EURO 2029 auszurichten."