
liga2-online.de
·6. Mai 2025
Manager-Suche bei Hertha geht weiter: Rosen ein Kandidat?

In partnership with
Yahoo sportsliga2-online.de
·6. Mai 2025
Im Sommer scheidet Thomas E. Herrich aus der Geschäftsführung von Hertha BSC aus. Mit Ex-Bundesliga-Manager Alexander Rosen wird ein weiterer Name als Nachfolger ins Rennen gebracht. Ob der ehemalige Hoffenheimer zur Verfügung steht, ist noch offen. Dem Karlsruher SC und dem FC Schalke 04 soll Rosen abgesagt haben.
Die Alte Dame baut neue Strukturen auf. Regelmäßig wurde Ex-HSV-Sportchef Jonas Boldt als potentieller Nachfolger von Geschäftsführer Thomas E. Herrich genannt, doch ein Engagement des 43-Jährigen beim Hauptstadtklub wird aller Voraussicht nach nicht zustande kommen. Fest steht, dass Herrich im Sommer ausscheiden wird. Nun wird spekuliert, wer statt Boldt seinen Hut in den Ring werfen wird. Neben Jochen Sauer (Nachwuchsleiter beim FC Bayern) und Rachid Azzouzi (zuletzt Sport-Geschäftsführer bei Greuther Fürth) wird auch Alexander Rosen als Kandidat genannt. Vor knapp einem Jahr verließ der 46-Jährige die TSG 1899 Hoffenheim.
Laut "Bild"-Zeitung wurde der Vertrag zwischen Verein und Ex-Manager kürzlich aufgelöst, wäre aber ohnehin nur noch bis zum Sommer dieses Jahres gelaufen. Für Rosen müsste Hertha somit keine Ablöse zahlen, um den 46-Jährigen in die Geschäftsführung zu holen. Ersten Kontakt soll es bereits gegeben haben, doch wie groß das Interesse von Rosen sein wird, ist offen. Dem "kicker" zufolge soll er Anfragen vom Karlsruher SC und Schalke 04 abgelehnt haben. Im Sport-Investorenkonsortium "ALK", ein Verbund mehrerer zahlungskräftiger Milliardäre, die weltweit in mehreren Sportarten tätig sind, könnte Rosen in beratender Funktion tätig werden. Möglicherweise überzeugt aber auch der Hauptstadtklub.