Manchester United: Klubikone bezeichnet jüngsten Transfer als "große Enttäuschung" | OneFootball

Manchester United: Klubikone bezeichnet jüngsten Transfer als "große Enttäuschung" | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: fussballeuropa.com

fussballeuropa.com

·22. September 2025

Manchester United: Klubikone bezeichnet jüngsten Transfer als "große Enttäuschung"

Artikelbild:Manchester United: Klubikone bezeichnet jüngsten Transfer als "große Enttäuschung"

Im Sommer soll Manchester United mit verschiedenen Top-Torhütern wie Gianluigi Donnarumma (26) oder Emiliano Martinez (33) verhandelt haben. Letztlich fiel die Wahl der Red Devils auf den eher unbekannten Senne Lammens (23) – zur Ernüchterung von Peter Schmeichel (61).

Im Interview mit der Sun übte Schmeichel deutliche Kritik an seinem Ex-Klub, als er auf die Lammens-Verpflichtung zu sprechen kam.


OneFootball Videos


"Wir hätten Emi Martinez verpflichten sollen", sagte der Däne, der mit Manchester 1999 unter anderem die Champions League gewann. "Eigentlich hätten wir uns für Gianluigi Donnarumma entscheiden sollen, als wir die Chance dazu hatten. Bei Martinez war alles in Ordnung und das waren wirklich gute Neuigkeiten, denn er ist genau die Art von Torhüter, die Manchester United haben sollte."

Der Transfer mit Martinez kam letztlich aber nicht zustande, was Schmeichel offensichtlich bedauert, denn: "Er ist ein Torhüter, der Stürmer zum Nachdenken bringt. Diese Präsenz ist entscheidend. Daher war es eine große Enttäuschung, als der Deal aus finanziellen Gründen geplatzt ist."

Lammens-Transfer laut Schmeichel "riskant"

Nachdem die Verhandlungen über einen Martinez-Wechsel gescheitert waren, schwenkte United auf Lammens um und holte den bisherigen Schlussmann von Royal Antwerpen für 21 Millionen Euro ins Old Trafford.

Schmeichel räumte diesbezüglich ein: "Ehrlich gesagt hatte ich von Lammens noch nie etwas gehört, bis der Link auftauchte. Ich weiß, dass seine Statistiken in den zehn besten europäischen Ligen hervorragend sind. Aber das war beim FC Antwerpen in Belgien, in einem Team, das den fünften Platz belegte." Der ehemalige Welttorhüter warnte dementsprechend davor, sich von Zahlen blenden zu lassen.

"Er hat vier von acht Elfmeter gehalten, aber eine Verpflichtung allein aufgrund von Statistiken ist riskant", gab Schmeichel zu bedenken. "Statistiken zeigen nicht, wie man nach einem Fehler reagiert oder wie man mit dem Druck bei Manchester United umgeht. Dieser Druck ist im Fußball einzigartig."

Laut dem Europameister von 1992 hätte es daher mehr Sinn ergeben, Lammens und Martinez im Doppelpack zu verpflichten. "Ein bewährter Weltmeister als Nummer 1, mit einem talentierten jungen Torwart, der sich hinter ihm entwickelt", skizzierte Schmeichel.

Impressum des Publishers ansehen