Manchester United: Vereinsikone kritisiert Transfers von Hojlund und McTominay | OneFootball

Manchester United: Vereinsikone kritisiert Transfers von Hojlund und McTominay | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: fussballeuropa.com

fussballeuropa.com

·18. Oktober 2025

Manchester United: Vereinsikone kritisiert Transfers von Hojlund und McTominay

Artikelbild:Manchester United: Vereinsikone kritisiert Transfers von Hojlund und McTominay

Rasmus Hojlund (22) ist Scott McTominay (28) in diesem Sommer zur SSC Neapel gefolgt und sorgt dort wie der Mittelfeldspieler plötzlich wieder für Furore. Peter Schmeichel (61) kann sich deshalb nicht erklären, warum Manchester United das Duo überhaupt gehen lassen konnte.

McTominay ergriff im Vorjahr schon die Flucht aus Manchester und gewann mit Neapel auf Anhieb die italienische Meisterschaft. Der Schotte wurde am Ende der Spielzeit obendrein zum Spieler der Saison in der Serie A gewählt.


OneFootball Videos


Der bei United schon angezählte Hojlund wechselte im September (auf Leihbasis) ebenfalls zur Napoli. Dort erzielte er in den ersten sechs Pflichtspielen vier Tore. Und da sowohl McTominay als auch Hojlund in Italien brillieren, hinterfragte Peter Schmeichel im BBC-Interview nun die Transfer-Politik Manchesters.

"Ich verstehe nicht, warum die beiden bei Neapel sind", sagte der Däne. "Es gibt niemanden, der mehr Begeisterung für Manchester United zeigte als Rasmus Hojlund. Er hat schon mit zehn Jahren darüber geschrieben, wie es wäre, für den Verein zu spielen. Er ist ein riesiger Fan."

Schmeichel ergänzte mit Blick auf seinen Landsmann: "Und die Fans lieben ihn, weil er so hart für das Team gearbeitet und sich nie beschwert hat."

United-Transfers verwirren Schmeichel

Hojlund stand bei den Red Devils bekanntlich in der Kritik, weil er in 95 Partien nur 26 Treffer anhäufte. Schmeichel suchte die Schuld dafür allerdings nicht beim Stürmer, sondern bei dessen Mitspielern.

"Ich sage das seit zweieinhalb Jahren immer wieder: Rasmus Hojlund könnte für Manchester United ein Stürmer mit 25 Toren pro Jahr sein, aber er braucht Unterstützung", beteuerte der ehemalige Welttorhüter, der mit dem englischen Rekordmeister 1999 die Champions League gewann.

Aus diesem Grund verwundert ihn auch die Transfer-Taktik seines Ex-Klubs. Laut Schmeichel ließ man Hojlund jetzt schließlich ziehen, "während wir Matheus Cunha und Bryan Mbeumo geholt haben, die Hojlund erstklassig unterstützt hätten".

Impressum des Publishers ansehen