ManCity gibt Vollgas: Verpennen die Bayern den Wirtz-Transfer? | OneFootball

ManCity gibt Vollgas: Verpennen die Bayern den Wirtz-Transfer? | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·14. Mai 2025

ManCity gibt Vollgas: Verpennen die Bayern den Wirtz-Transfer?

Artikelbild:ManCity gibt Vollgas: Verpennen die Bayern den Wirtz-Transfer?

Der Transferpoker um Florian Wirtz nimmt schnell an Fahrt auf – und der FC Bayern droht dabei gehörig ins Hintertreffen zu geraten.

Nach Informationen der BILD könnte das Angebot von Manchester City für den 22-Jährigen in den Bereich der geforderten 150 Millionen Euro von Bayer Leverkusen vordringen. Die Skyblues machen Ernst – und setzen den Rekordmeister unter Zugzwang.


OneFootball Videos


Während die Bayern laut BILD an einem ersten Angebot in Höhe von rund 100 Millionen Euro arbeiten und offenbar bereit sind, noch ein Jahr auf Wirtz zu warten, drängt City mit aller Macht auf einen sofortigen Deal. Die Hoffnung, dass der Nationalspieler noch eine weitere Saison in Leverkusen bleibt, schwindet mit jedem Tag – insbesondere, da Wirtz zuletzt sogar nach England gereist sein soll, um mit Vertretern von Manchester City zu sprechen.

Wie Sky berichtet, liegt bislang weder ein Vorvertrag mit dem FC Bayern vor, noch wurde von Münchner Seite ein offizielles Angebot an Leverkusen übermittelt. Damit hat City weiter alle Chancen – und ist laut dem Bericht entschlossen, im Rennen zu bleiben, solange Wirtz nicht in München unterschrieben hat.

Leverkusen würde Wirtz lieber ins Ausland verkaufen

Die Ausgangslage ist eindeutig: Leverkusen bevorzugt einen Wechsel ins Ausland, anstatt das Top-Talent innerhalb der Bundesliga abzugeben. Dass die Werkself und der Premier-League-Klub laut Sky UK mittlerweile sogar eine mündliche Einigung über die Rahmenbedingungen haben sollen, verschärft die Situation für die Bayern zusätzlich.

Offiziell besitzt Wirtz noch einen Vertrag bis 2027, doch mit jeder neuen Entwicklung wird ein Sommerwechsel wahrscheinlicher. Leverkusen wünscht sich zwar weiterhin, den Spieler zu halten – sollte es jedoch zum Verkauf kommen, würde man ihn lieber nach England als an den direkten Liga-Konkurrenten aus München abgeben.

Für den FC Bayern wird die Zeit nun knapp. Manchester City gibt Vollgas – und wenn der FCB nicht bald nachzieht, könnte sich der Wunschspieler der Münchner für die Premier League entscheiden.

Impressum des Publishers ansehen