90PLUS
·22. Oktober 2025
Matthäus sicher: Diese Rolle wird Müller bei Bayern einnehmen

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·22. Oktober 2025
Mittlerweile sind schon mehr als drei Monate vergangenen, seitdem Thomas Müller zum letzten Mal das Trikot des FC Bayern München getragen hat. Am 5. Juli ging die Müller-Ära beim deutschen Rekordmeister zu Ende, als man im Viertelfinale der FIFA Klub-WM gegen Paris Saint-Germain gefordert war. Das Team von Vincent Kompany verlor mit 0:2 und schied deshalb aus dem Turnier aus.
Zuvor hatten sich die Münchner nicht auf eine Vertragsverlängerung mit Müller einigen können. In der Folge verließ der 36-Jährige seinen Ausbildungsverein nach 25 Jahren. Das Kapitel als Spieler ist also zu Ende erzählt. Zuletzt häuften sich allerdings die Spekulationen über eine Bayern-Rückkehr von Müller in verantwortlicher Rolle. Lothar Matthäus ist sich sicher, dass der Weltmeister von 2014 eines Tages wieder an der Säbener Straße arbeiten wird!
Lothar Matthäus (64) ist fest davon überzeugt, dass Thomas Müller (36) in Zukunft zum FC Bayern München zurückkehren wird. Das geht aus einem Artikel der BILD hervor. Der TV-Experte ist sich sicher: „In welcher Funktion, das kann er sich aussuchen! Da kann er oben draufschreiben, was er werden will.“ Das Boulevard-Blatt zitiert ihn weiter: „Den kann ich mir sogar irgendwann als Präsidenten vorstellen.“
Foto: Getty Images
Matthäus untermauert seine Prognose und fragt rhetorisch: „Wer verkörpert Bayern München mehr als Thomas Müller?“ Der Spieler heizte etwaige Gerüchte über seine mögliche Rückkehr in die bayrische Landeshauptstadt zuletzt obendrein selbst an. „Eigentlich ist der Weg vorgezeichnet“, gestand Müller in einem Interview ein. Außerdem bekräftigte der 36-Jährige in diesem Zusammenhang, dass seine Kontakte nach München weiterhin ausgezeichnet seien.
Auch Matthäus dürften diese Aussagen erfreuen. Er denkt: „Es wird Zeit, dass der FC Bayern wieder solche Leute nach ganz oben bringt. Schweinsteiger ist nicht da, Lahm ist nicht da.“ Seiner Ansicht nach brauch es endlich einen Generationenwechsel in der Führungsetage des Rekordmeisters. Müller würde sich dahingehend bestens anbieten. Matthäus folgert: „Ich glaube, dass Thomas irgendwann, wenn er den Zeitpunkt für sich selbst sieht, bei Bayern München eine Funktion übernimmt. Und zum Schluss wird er irgendwann mal Präsident!“
Aktuell steht Müller allerdings noch selbst auf dem Platz. Der 36-Jährige gehört dem kanadischen Erstligisten Vancouver Whitecaps FC an. Er wechselte im vergangenen Sommer ablösefrei dorthin. Seither absolvierte Müller insgesamt acht Pflichtspiele für seinen neuen Verein. Dabei gelangen ihm schon acht Treffer und vier Assists. Sein Vertrag gilt bis zum Ende des Jahres. Dem Vernehmen nach gibt es aber die Option auf eine Verlängerung um ein weiteres Jahr.