90PLUS
·1. September 2025
Milan gibt auf: Transfer von Liverpools Joe Gomez geplatzt

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·1. September 2025
Joe Gomez wird nicht zur AC Milan wechseln. Der FC Liverpool will den vielseitigen Verteidiger nicht ziehen lassen.
Laut Transfer-Journalist Gianluca Di Marzio sind die Verhandlungen zwischen den beiden Top-Vereinen mittlerweile zum endgültigen Stillstand gekommen, obwohl bereits eine mündliche Einigung bestand. Die Rossoneri hatten Gomez als Transferziel für einen Last-Minute-Deal ausgemacht, auch weil der Engländer in der Abwehrkette jede Position bekleiden kann.
Liverpool möchte den 28-Jährigen derzeit jedoch noch nicht freigeben. Der Wechsel von Wunschspieler Marc Guehi war lange in der Schwebe und die Reds wollten nicht riskieren, mit einer dünneren Personaldecke in die erste Saisonhälfte zu gehen. Beim 1:0 gegen Arsenal ersetzte Gomez nach 79 Minuten den angeschlagenen Stammspieler Ibrahima Konaté und machte seine Sache gegen die Schlussoffensive der Gunners gut.
Da Liverpool trotz nahendem Vollzug bei Guehi weiterhin zögert, Gomez ziehen zu lassen, hat sich Milan aus dem Deal zurückgezogen. Dabei war bereits alles für die Ankunft des ehemaligen englischen Nationalspielers vorbereitet. Wegen der Hängepartie mit den Reds bleibt aber nun nicht mehr genug Zeit, um alle Formalitäten, darunter der obligatorische Medizincheck, vor dem Ende der Transferphase über die Bühne zu bringen.
Einen neuen Innenverteidiger wird Milan am Deadline Day wohl dennoch vorstellen können und damit die Lücke schließen, die der Verkauf von Malick Thiaw an Newcastle United gerissen hat. David Odogu soll vom VfL Wolfsburg in die Modestadt wechseln. Der 19-Jährige ist jedoch eher als Investition in die Zukunft zu bewerten, während Gomez als Soforthilfe eingeplant war.
Derzeit stehen dem neuen Trainer Massimiliano Allegri mit Koni de Winter, Strahinja Pavlovic, Fikayo Tomori und Matteo Gabbia nur vier gelernte Innenverteidiger zur Verfügung. Zu wenig für die Dreierkette, die der 58-Jährige spielen lassen will. Der Saisonstart ist dem Traditionsverein beim 1:2 gegen Cremonense auch wegen einer schlechten Abwehrleistung missraten, am Wochenende stand beim Sieg über Lecce jedoch die Null (2:0).