Millionen-Deal in Arbeit – BVB macht es so wie Manchester United | OneFootball

Millionen-Deal in Arbeit – BVB macht es so wie Manchester United | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: fussballeuropa.com

fussballeuropa.com

·10. September 2025

Millionen-Deal in Arbeit – BVB macht es so wie Manchester United

Artikelbild:Millionen-Deal in Arbeit –  BVB macht es so wie Manchester United

Der Rubel muss rollen: Bei Borussia Dortmund steht der Abschluss des nächsten großen Sponsoring-Deals auf der Agenda. Dabei orientiert man sich rund um den Signal Iduna Park womöglich an der Praxis von Manchester United.

Der BVB arbeitet an der Vermarktung seiner prominenten Werbeflächen.  Trikotsponsor Vodafone zahlt dem Klub bereits jährlich über 30 Millionen Euro, doch ein Werbeplatz ist derzeit ungenutzt: Auf der Trainingskleidung fehlt ein Werbepartner.


OneFootball Videos


Bis zum Ende der vergangenen Saison zierten 1&1 und Evonik die Trainingsleibchen der Mannschaft von Trainer Niko Kovač, seit dem Sommer ist dieser Platz vakant. Das liegt nicht etwa an mangelndem Interesse, sondern daran, dass die BVB-Bosse um Geschäftsführer Carsten Cramer ein neues Konzept verfolgen.

Exklusiv-Deal soll Extrageld bringen

Wie die Ruhr Nachrichten berichten, soll der Platz auf der Trainingskleidung exklusiv vermarktet werden – unabhängig von den bestehenden Verträgen. Einige Top-Klubs wie Manchester United vermarkten die Flächen auf Trikots und Trainingskleidung ebenfalls getrennt: Auf den Trikots werben die Red Devils für Snapdragon, auf den Leibchen für Tezos.

Ähnliches plant offenbar jetzt auch der BVB. Der Klub verhandelt aktuell mit mehreren Interessenten und strebt Einnahmen von bis zu acht Millionen Euro jährlich an.

Vodafone bleibt außen vor

Der im Sommer präsentierte neue Trikot-Partner Vodafone wurde bewusst nicht für diesen Werbeplatz eingeplant. Laut dem Bericht wurde in den Vertragsverhandlungen festgelegt, dass der Telekommunikationsriese nicht auf der Trainingskleidung erscheint – ein Vorbote der exklusiven Strategie der BVB-Vermarkter.

Impressum des Publishers ansehen