Miron Muslic: Werden diesen Weg konsequent weitergehen | OneFootball

Miron Muslic: Werden diesen Weg konsequent weitergehen | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FC Schalke 04

FC Schalke 04

·18. September 2025

Miron Muslic: Werden diesen Weg konsequent weitergehen

Artikelbild:Miron Muslic: Werden diesen Weg konsequent weitergehen

Am Samstag (20.9.) ist Königsblau um 13 Uhr beim 1. FC Magdeburg gefordert. Vor dem sechsten Ligaspiel der laufenden Saison blickte Chef-Trainer Miron Muslic auf die Herausforderung in der Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts sowie die Entwicklung des eigenen Kaders.

Eine leichte Aufgabe, das machte der Schalker Chef-Coach gleich zu Beginn klar, sei in Magdeburg nicht zu erwarten. Zwar befinden sich die Elbstädter nach fünf Spieltagen auf dem vorletzten Platz, doch Muslic mahnt: „Wir schauen nicht bloß auf die Tabelle, sondern nehmen den Gegner unter die Lupe. Und da wartet ein Team mit sehr viel Qualität, mit einem der besten Ballbesitzwerte der Liga, einem kaum veränderten Kader und klarer Spielweise.“ Die vergangene Saison beendete der FCM auf dem fünften Platz, durfte sich lange Zeit Hoffnungen auf den Aufstieg machen.


OneFootball Videos


In der neuen Saison gelang bislang nur ein 2:1-Erfolg bei Dynamo Dresden am zweiten Spieltag, gegen Eintracht Braunschweig (0:1), Hannover 96 (1:3), die SpVgg Greuther Fürth (4:5) und zuletzt Arminia Bielefeld (0:2) standen am Ende Niederlagen. „Die Mannschaft ist besser, als es der Tabellenplatz aussagt. Sie stehen auch unter ihrem neuen Trainer Markus Fiedler für Offensivfußball und belohnen sich zurzeit nicht dafür“, ergänzte Muslic. „Wir sind gewarnt und gut vorbereitet. Wichtig wird sein, unsere defensive Struktur wieder auf den Platz zu bringen, um Ballgewinne zu provozieren.“

Am vergangenen Wochenende mussten die Knappen mit der 0:1-Heimniederlage gegen Kiel einen kleinen Rückschlag nach zuvor drei Siegen in vier Ligaspielen verdauen. „Natürlich war die Enttäuschung groß, aber uns ist es gelungen, dieses Gefühl unter der Woche wieder in etwas Positives umzuwandeln und nun wollen wir die Möglichkeit nutzen, es wieder besser zu machen“, erklärte der 43-Jährige.

Dass sich sein Team in der Offensive noch steigern müsse, daraus machte Muslic keinen Hehl: „Wir sind seit sieben Wochen im Wettbewerb und hatten zunächst die klare Aufgabe, eine defensive Stabilität zu kreieren. Dass die Balance hinten aktuell noch besser ist als vorne, war zu erwarten.“ Mit zu erwartender Leistungssteigerung durch Spieler wie etwa den lange verletzten Kapitän Kenan Karaman oder auch Neuzugang Christian Gomis sieht der Chef-Trainer die Grundlage aber geschaffen: „Die Jungs werden fitter und immer besser integriert, dann muss sich ein blindes Verständnis entwickeln, diesen eingeschlagenen Weg ziehen wir weiterhin konsequent durch.“

Ein Trainingsrückkehrer wird für die Partie in Magdeburg vermutlich noch keine Alternative: Nach seiner Verletzung am zweiten Spieltag beim 1. FC Kaiserslautern Anfang August konnte Stürmer Peter Remmert zu Wochenbeginn wieder voll ins Training einsteigen. „Er ist auf einem super Weg und wird in der kommenden Woche wieder in vollem Umfang angreifen“, erläuterte Muslic, der dem 20-jährigen Angreifer bescheinigt, „angriffslustig, mutig, frech und dynamisch“ zurückgekehrt zu sein. Dafür wird Hasan Kuruçay in den Kader zurückkehren, nachdem er gegen Kiel aufgrund einer Erkrankung in der vorherigen FIFA-Abstellungsperiode passen musste.

Auch ein neues Gesicht durfte sich in den Einheiten präsentieren: Verteidiger Dylan Leonard unterschrieb am Montag (15.9.) seinen Vertrag auf Schalke und kommt als Perspektivspieler aus Australien in den Ruhrpott. „Diesen großen Sprung hierhin muss er erst einmal bewältigen, aber er ist ein talentierter Junge mit viel Charisma“, sagte der Coach. „Wir wissen, was wir für ein Talent mit ihm bei uns haben, er wurde sehr herzlich von der Mannschaft aufgenommen.“

Impressum des Publishers ansehen