Mit Köpfchen: Arda Güler trifft bei Reals 2:1-Heimerfolg gegen Mallorca | OneFootball

Mit Köpfchen: Arda Güler trifft bei Reals 2:1-Heimerfolg gegen Mallorca | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: LIGABlatt

LIGABlatt

·30. August 2025

Mit Köpfchen: Arda Güler trifft bei Reals 2:1-Heimerfolg gegen Mallorca

Artikelbild:Mit Köpfchen: Arda Güler trifft bei Reals 2:1-Heimerfolg gegen Mallorca

Arda Güler durfte am dritten Spieltag der spanischen LaLiga seinen ersten Saisontreffer bejubeln, als er beim 2:1-Heimsieg Real Madrids gegen den RCD Mallorca das wichtige zwischenzeitliche 1:1 erzielte und damit für die "Königlichen" die Wende in diesem Spiel einläutete.

Die Prognosen, dass es unter dem neuen Trainer Xabi Alonso für Arda Güler bei Real Madrid besser laufen könnte, als noch unter Carlo Ancelotti, scheinen sich zu bewahrheiten: Zum dritten Mal infolge stand der junge Türke bei den "Königlichen" in der Startelf und nachdem er im vergangenen Spiel beim 3:0 bei Real Oviedo seine erste Torvorlage in der neuen Saison beisteuern konnte, lief es für Güler am Sonntagabend gegen Mallorca sogar noch besser und er erzielte seinen ersten Treffer.


OneFootball Videos


Arda Güler an diesem Abend offensiver eingesetzt

Offensiver als noch in den vergangenen beiden Partien, wo er sich oftmals tief den Ball holte, um dann von hinten heraus das Spiel der "Blancos" aufzubauen, wurde Arda Güler an diesem Abend offensiver, als klassischer Zehner hinter dem Mittelstürmer eingesetzt. Als Resultat daraus war der 20-Jährige zwar nicht mehr ganz so häufig am Ball, dafür aber an den meisten Offensivaktionen seiner Mannschaft direkt beteiligt. Die ersten 30 Minuten im Spiel lief es für Arda Güler aber nicht besonders gut, er hing etwas unglücklich in der Luft und wurde von seinen Mitspielern selten eingesetzt, doch das änderte sich alles in der 37. Spielminute:

Kopfballtor nach einstudierter Ecken-Variante

Nachdem die Mallorquiner in der 18. Spielminute durch Vedat Muriqi in Führung gegangen waren, igelten diese sich ein und machten es Real Madrid ausgesprochen schwer, aus dem Spiel heraus den Ausgleich zu erzielen. Als Reaktion darauf griffen die Mannen von Chef-Coach Xabi Alonso auf ausgefuchste Standard-Taktiken, was auch zum Erfolg führen sollte, als Álvaro Carreras nach einer kurzgespielten Eckenvariante von rechts mit links den Ball in Richtung langen Pfosten schlug, wo der starke Dean Huijsen höher sprang als jeder andere und das Leder in die Mitte köpfte, wo sich Arda Güler aus dem Rücken der Verteidiger wegschleichen konnte und zum 1:1 einnickte.

Schöne Güler-Vorlage auf Mbappé wegen Abseits aberkannt

Dieser Treffer fungierte als ein sprichwörtlicher Dosenöffner nicht nur für Arda Güler selbst, der anschließend richtig aufblühte, sondern auch für die "Königlichen" wirkte das Tor befreiend, denn nur knapp eine Minute nach dem 1:1 ging Real Madrid durch Vinícius Júnior nach einem Steilpass von Federico Valverde sogar in Führung. Nach dem 2:1 hatten die Gastgeber dann noch gleich mehrfach die Möglichkeit auf 3:1 zu erhöhen, wobei Güler der wahrscheinlich auffälligste Spieler in dieser Phase war, der selbst eine gute Gelegenheit hatte, aber an Mallorca-Schlussmann Leo Román scheiterte, und einmal durch einen gut getimten Steckpass auf Kylian Mbappé die vermeintliche Vorlage aufs nächste Tor gab, doch wurde dieser Treffer wegen einer hauchzarten Abseitsstellung einkassiert.

VAR kassiert Doppelpack wieder ein

Nach dem Seitenwechsel spielte Real Madrid zwar weiterhin kontrolliert, war aber nicht mehr ganz so gallig, wie noch in der Phase vor der Pause. Auch hier war Arda Güler wieder mit der auffälligste Akteur, der nicht nur einige kluge Pässe spielte, sondern seine Gegenspieler immer wieder hoch anlief und so Ballverluste Mallorcas forcierte. Beinahe belohnte sich der junge Türke mit einem Doppelpack, als er selbst in der 57. Spielminute eine schöne Kombination zusammen mit Kylian Mbappé und Franco Mastantuono einleitete und nach einem Abpraller das vermeintliche 3:1 erzielte, doch wurde auch dieser Treffer nach VAR-Überprüfung, weil der 20-Jährige beim vorherigen Querschläger unabsichtlich mit der Hand am Ball war. Normalerweise wäre dies kein strafbares Handspiel gewesen, da daraus aber direkt ein Tor resultierte, war es die regeltechnisch richtige Entscheidung, das Tor abzuerkennen.

Gesamtleistung mit Licht und Schatten

Letztendlich wurde Arda Güler dann nach 72 Minuten für Dani Ceballos ausgewechselt, da Xabi Alonso mehr auf defensive Stabilität setzte. Statistisch gesehen war es eine sehr solide Leistung des Spielmachers, bei der er einmal mehr durch seine enorme Passsicherheit auffiel – 93 Prozent seiner Zuspiele fanden ihr Ziel – und offensiv der Partie seinen Stempel aufdrückte. Wie aber schon gegen Real Oviedo hatte der türkische Nationalspieler defensiv etwas seine Probleme und kam nicht immer mit der Zweikampfhärte der Mallorca-Kicker zurecht. Zwar hat Güler in diesem Bereich im vergangenen Jahr schon merkliche Fortschritte gemacht, doch muss er in puncto Physis noch weiter an sich arbeiten, um qualitativ zum ganz obersten Regal zu gehören – die feine Technik, den guten Abschluss, die Übersicht für die besser postierten Mitspieler und das genaue Passspiel hat er ja bereits.

Foto: Denis Doyle / Getty Images

Impressum des Publishers ansehen