90min
·28. September 2025
Mit kurioser Begründung: Torwartlegende fordert Barca-Aus von Lewandowski und Flick

In partnership with
Yahoo sports90min
·28. September 2025
Der FC Barcelona ist nach einigen mäßigen Phasen zumindest sportlich zuletzt wieder auf Erfolgskurs. Im Vorjahr gewannen die Katalanen die Meisterschaft, zwei Pokal-Wettbewerbe und scheiterten auch in der Champions League nur unglücklich im Halbfinale an Inter Mailand. Die erfolgreiche Saison war gewiss auch ein Verdienst von Hansi Flick, der in seinem ersten Barca-Jahr begeisternden Fußball spielen ließ.
Unter Flick spielte auch Robert Lewandowski seine bislang beste Barca-Saison, was 42 Pflichtspieltore in 52 Spielen bestätigen. Umso kurioser ist deshalb nun die Tatsache, dass die polnische Torwartlegende Jan Tomaszewski sowohl Flick als auch Lewandowski künftig nicht mehr beim FC Barcelona sehen möchte.
"Robert ist in der Mannschaf nicht sehr beliebt, und die Top-Spieler passen ihm den Ball nicht"
"Robert sollte das Kapitel Barcelona jetzt beenden und zu einem Klub nach Saudi-Arabien wechseln - so wie es die besten Spieler der Welt getan haben, außer Messi. Robert ist in der Mannschaf nicht sehr beliebt, und die Top-Spieler passen ihm den Ball nicht", erklärte er im Interview mit dem Super Express. Dies ist wohlgemerkt eine steile These, wenn man bedenkt, dass sich der 37-Jährige seine 42 Treffer wohl kaum allesamt selbst vorgelegt hat.
Als Auslöser für den Ratschlag des 77-Jährigen diente offenbar auch das Ergebnis der Ballon d‘Or-Wahl am vergangenen Montag. Lewandowski hatte bei dieser lediglich Platz 17 belegt. Sein Landsmann ist der Meinung, dass der Star-Stürmer unter den besten Zehn hätte sein müssen.
Während man den Appell an Lewandowski, Barca zu verlassen, als Ratschlag ansehen kann, sieht das ganze bei Hansi Flick ein wenig anders aus. Ungeachtet von den nationalen Titeln erachtet Tomaszewski das Abschneiden nicht als Erfolg und begründet dies mit dem Aus in der Königsklasse.
"Barcelona hat einen Kader, um die Champions League zu gewinnen. Ich hoffe, dass man Flicks Vertrag nicht verlängert. Er darf nicht weitermachen. Mit so viel Qualität hätte er alles gewinnen müssen. Stattdessen verloren sie gegen Inter, das dann im Finale von PSG mit 0:5 vorgeführt wurde", argumentierte der einstige polnische Nationaltorwart.
Gewissermaßen kann man bei Barca wohl froh sein, dass Tomaszewski nicht in der Position ist, einen Trainer zu entlassen. Lächerlich erscheint die Forderung angesichts der Erfolge des Trainers schließlich schon. Nach dieser Rechnung müssten wohl alle Teams, die gegen Inter verloren haben, nur aus Amateuren bestehen. Flick hat bei Barca noch bis 2027 Vertrag und wird in dieser Saison einen weiteren Anlauf unternehmen, um die Champions League zu gewinnen. Wohlgemerkt gibt es für den Henkelpott aber auch andere Anwärter, die bärenstark besetzt sind.
Womöglich ist Tomaszewski aber auch sauer, weil Lewandowski aktuell nicht immer von Beginn an ran darf. Gerade zu Saisonbeginn musste er sich aufgrund einer Muskelverletzung zunächst herankämpfen. Der Vertrag des 37-Jährigen läuft am Saisonende aus, jedoch verfügt der Klub über eine Option, diesen vorzeitig bis 2027 zu verlängern. Sportdirektor Deco zufolge wird darüber derzeit beraten.
feed
Live