Mit schneller Antwort zum Auswärtssieg | OneFootball

Mit schneller Antwort zum Auswärtssieg | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: BSC Young Boys

BSC Young Boys

·14. September 2025

Mit schneller Antwort zum Auswärtssieg

Artikelbild:Mit schneller Antwort zum Auswärtssieg

Chris Bedia und Christian Fassnacht führten YB mit ihren Treffern zu einem verdienten 2:1-Auswärtserfolg gegen Luzern. Die Mannschaft von Giorgio Contini zeigte nach dem Ausgleich der Zentralschweizer eine starke Reaktion.

***


OneFootball Videos


YB-Trainer Giorgio Contini kann in Luzern wieder auf Edimilson Fernandes zählen, der seine Rotsperre verbüsst hat und zusammen mit Armin Gigovic das Duo im zentralen Mittelfeld bildet. Ebenfalls zur Verfügung steht Darian Males, der nach einem in Bratislava erlittenen Nasenbeinbruch mit einer Spezialmaske spielt. «Wir schauen nicht in den Rückspiegel, sondern nur vorwärts», betont Contini, dem mit seiner Mannschaft intensive Wochen bevorstehen.

Die erste halbe Stunde der Partie in der Zentralschweiz ist geprägt von zwei Toren, die nach VAR-Intervention aber annulliert werden. Den Auftakt macht Matteo Di Giusto mit seinem vermeintlichen 1:0 – Julian von Moos berührt zwar den Ball nach dem Schuss nicht, greift aber im Offside stehend ins Spiel ein und nimmt Marvin Keller die Sicht (12.). Zwölf Minuten später geht YB in Führung, aber das Tor von Fernandes wird ebenfalls aberkannt. Schiedsrichter Lukas Fähndrich erkennt bei der Konsultation der TV-Bilder ein Foul von Joël Monteiro an Goalie Pascal Loretz.

Die Young Boys sind insgesamt mehr in Ballbesitz, kontrollieren die Begegnung, kommen durch Christian Fassnacht zu einer vorzüglichen Chance (35.) – und müssen sich doch mit einem torlosen Ergebnis zur Pause begnügen. Aber nach 54 Minuten gelingt ihnen das 1:0. Nach einem Corner des überaus präsenten Fernandes lenkt Chris Bedia den Ball mit dem Kopf entscheidend ab. Der Ivorer belohnt sich für seine auffällige Leistung mit dem dritten Meisterschafts-Treffer in dieser Saison.

Aber nur sechs Minuten danach ist der Vorsprung wieder weg. Die Luzerner antworten mit Lucas Ferreira, der seine Freiheiten nutzt und Keller mit einem Schuss aus rund 20 Metern bezwingt (60.). Und wie reagiert YB? Mit dem schnellen 2:1. Nur vier Minuten nach dem Ausgleich schaltet sich Jaouen Hadjam in die Offensive ein, bedient Christian Fassnacht, und der Routinier erwischt Loretz mit einem abgelenkten Schuss in der nahen Ecke (64.).

In einer sehr intensiven Begegnung schaffen es die Berner, die Gefahr weitgehend vom eigenen Sechzehner fernzuhalten. Kurz vor Schluss verfehlt der eingewechselte Alan Virginius das 3:1 nur knapp (87.). Alles in allem verdient sich YB diesen Sieg aber auch so. Und dieses 2:1 in Luzern bedeutet auch: Gelbschwarz gewinnt zum fünften Mal in Folge in einer Wettwerbspartie nach den Erfolgen im Cup gegen Courtételle (4:1), in der Qualifikation zur UEFA Europa League gegen Slovan Bratislava (1:0 und 3:2) sowie in der Meisterschaft gegen Lugano (3:1)

«Wir haben uns in der ersten Halbzeit sehr gut präsentiert und den Kampf angenommen», bilanziert Captain Loris Benito, «nach der Pause waren wir zwar nicht mehr so dominant. Aber was am Ende zählt, sind die drei Punkte.» Siegtorschütze Christian Fassnacht findet ähnliche Worte, spricht von einem «verdienten Sieg» und fügt an: «Ich nehme definitiv einen Aufwärtstrend wahr.»

Weiter geht es für YB am kommenden Samstag mit dem Cup-Sechzehntelfinal auswärts gegen den unangefochtenen Challenge-League-Leader Aarau (19:00 Uhr).

  1. Matchcenter
  2. Matchstatistiken
Artikelbild:Mit schneller Antwort zum Auswärtssieg

Bedia setzt sich nach Fernandes' Corner gegen Von Moos durch und trifft zum 1:0. (Foto: freshfocus)

[pb][dg][sst]

Impressum des Publishers ansehen