90PLUS
·23. Mai 2025
Modric muss gehen: Alonso leitet Umbruch bei Real Madrid ein

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·23. Mai 2025
Es ist das Ende einer Ära: Luka Modric wird Real Madrid im Sommer verlassen – nach 13 Jahren, 25 Titeln und fast 600 Pflichtspielen. Die Entscheidung, den auslaufenden Vertrag des 39-jährigen Kroaten nicht mehr zu verlängern, mag sportlich wie emotional schwer wiegen, ist aber Ausdruck eines tiefgreifenden Umbruchs bei den Königlichen.
Wie die spanische Zeitung AS berichtet, markiert Modrics Abschied das erste große Zeichen des neuen Trainers Xabi Alonso, der Real in eine neue Zeitrechnung führen soll.
Alonso, derzeit noch bei Bayer Leverkusen unter Vertrag, wird laut dem Bericht in Kürze offiziell als neuer Chefcoach vorgestellt. Doch im Hintergrund zieht der Baske bereits jetzt die Fäden – und hat die Personalplanung maßgeblich mitgestaltet. Zwar soll es im Verein durchaus Stimmen für eine Modric-Verlängerung gegeben haben – auch Alonso selbst zählte demnach zu den Befürwortern –, doch der kollektive Wille zur Verjüngung setzte sich letztlich durch. Alonso stimmte der Entscheidung zu: Die Zukunft gehört der nächsten Generation.
Foto: IMAGO
Der wohl größte Profiteur des Modric-Abschieds könnte Arda Güler werden. Der türkische Spielmacher wurde 2023 als eines der größten Talente Europas zu Real geholt, kam bislang aber kaum zum Einsatz. Eine Leihe hatte Güler stets abgelehnt – er möchte sich bei den Königlichen durchsetzen. Nun scheint der Weg frei zu sein, um im zentralen Mittelfeld mehr Verantwortung zu übernehmen.
Doch Güler ist nicht der einzige Hoffnungsträger: Auch Nico Paz, der aktuell beim italienischen Klub Como 1907 für Furore sorgt, gilt als Kandidat für Alonsos Neuaufbau. Paz stammt aus der Real-Jugend und soll mittelfristig an den Profikader herangeführt werden.
Parallel dazu plant der Klub laut AS die Verpflichtung eines großen Mittelfeldstars – kolportiert wird eine Investition von über 100 Millionen Euro.
Live