
liga2-online.de
·18. September 2025
"Muss mir keine Gedanken machen": Kniat weiter im Power-Modus

In partnership with
Yahoo sportsliga2-online.de
·18. September 2025
Am Freitagabend (18:30 Uhr) geht es für Arminia Bielefeld im Heimspiel mit der SpVgg Greuther Fürth weiter. Eine tückische Partie für Cheftrainer Mitch Kniat, der den letzten Auftritt vom Kleeblatt nicht vollends bewerten wollte. Ein gefährlicher Gegner lauert.
Am vergangenen Spieltag richtete sich Arminia Bielefeld nach zwei Spielen ohne Sieg wieder die Krone. Mit zehn Punkten aus fünf Partien ist der Aufsteiger damit weiterhin äußerst erfolgreich in die Saison gestartet. Die SpVgg Greuther Fürth erzielte hingegen am letzten Wochenende einen Rekord, denn nach 22 Sekunden kassierte das Kleeblatt den schnellsten Platzverweis der Zweitliga-Geschichte. Ein Umstand, der die Analyse von DSC-Coach Mitch Kniat beeinflusste.
"Insbesondere das letzte Spiel kann man natürlich nicht so gut bewerten, da sie nach wenigen Sekunden bereits in Unterzahl spielen mussten. Aber die Spiele davor waren extrem gut, vor allem in der Offensive", hob der Fußballlehrer hervor. Aber der 39-Jährige war sich auch darüber bewusst, dass bei den Fürthern generell noch nicht alles rund läuft: "Im hinteren Teil hatten sie ein paar Löcher. Aber ich kenne Thomas Kleine zu gut und weiß, dass er diese kleine Schwäche sehr schnell abstellen und beheben wird."
Bei dem Versuch, die eigenen Stärken auszuspielen, wird Kniat auf Tim Handwerker, Benjamin Boakye und Noah Sarenren Bazee verzichten müssen. Außerdem fallen Roberts Uldrikis und Jeredy Hilterman weiterhin aus. Dafür wird Christopher Lannert nach einer Rotsperre zurückkehren, die für Unmut in Bielefeld gesorgt hatte. Der Fokus blieb aber auf Fürth. "Ballgewinne bedeuten in der Regel auch immer Torgefahr für sie. Da müssen wir sehr aufpassen. Unsere Mannschaft ist fokussiert und gut vorbereitet", warnte Kniate seine Mannen. Von denen er gleichzeitig auch überzeugt war: "Wer die Jungs kennt, weiß, dass wir niemals locker in ein Spiel gehen werden. Da muss ich mir überhaupt keine Gedanken machen."