Nach Beier-Wirbel: BVB-Coach Kovac räumt auf | OneFootball

Nach Beier-Wirbel: BVB-Coach Kovac räumt auf | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: BVBWLD.de

BVBWLD.de

·24. November 2025

Nach Beier-Wirbel: BVB-Coach Kovac räumt auf

Artikelbild:Nach Beier-Wirbel: BVB-Coach Kovac räumt auf

Vor dem wichtigen Champions-League-Duell mit Villarreal muss BVB-Coach Niko Kovac seine scherzhaft gemeinten Aussagen über Maximilian Beier klarstellen.

Borussia Dortmund steht vor einem richtungsweisenden Champions-League-Abend – und mitten in einer Diskussion um die öffentlichen Aussagen von Trainer Niko Kovac über Angreifer Maximilian Beier. Nach dem emotionalen 3:3 gegen den VfB Stuttgart hatte Kovac seinen Stürmer zunächst scherzhaft eingebremst. Doch weil diese Einordnung von vielen missverstanden wurde, legte der Coach nun ausführlich nach.


OneFootball Videos


Beier hatte nach dem wilden Spiel am Samstag erklärt, „die Stimmung ist gerade am Boden“. Bereits zuvor hatte der 23-Jährige öffentlich vom Meistertitel gesprochen. Diese Aussagen relativierte Kovac in den Tagen danach mit einem Augenzwinkern. „Am Anfang der Saison hat er gesagt, wir wollen Meister werden, jetzt sind wir am Boden. Also: Wir müssen nicht immer alles glauben, was der Junge sagt“, hatte er direkt nach der Partie erklärt und dies mit einem Grinsen kommentiert.

Weil die Reaktionen darauf hohe Wellen schlugen, nutzte Kovac die Pressekonferenz vor dem Duell in der Königsklasse mit Villarreal, um seine Worte einzuordnen. „Da lache ich. Da mache ich Spaß, aber anscheinend kommt der nicht so an“, stellte der Coach klar. Er betonte, dass die Szene falsch interpretiert worden sei: „Vielleicht können wir mal die Bilder herausholen, wenn ich so rede.“ Und weiter: „Das nächste Mal werde ich dann eben nicht antworten.“

BVB-Kapitän Can lobt Beiers Mentalität und Ehrgeiz

Unterstützung erhielt er von Kapitän Emre Can, der Beiers Ehrgeiz grundsätzlich positiv sieht, aber Kovacs Einordnung ebenfalls für sinnvoll hält: „Ich finde es gut, die Mentalität stimmt. Er will etwas gewinnen. Aber es ist auch gut, dass der Trainer ihn ab und zu bremst.“

Sportlich trifft den BVB derweil besonders der drohende Ausfall Beiers, der das Abschlusstraining wegen muskulärer Probleme abbrechen musste. „Aktuell sieht es so aus, dass er nicht zur Verfügung steht“, sagte Kovac. Neben Beier fehlen voraussichtlich auch Niklas Süle, während Ramy Bensebaini in den Kader zurückkehrt.

Trotz der aufgekommenen Unruhe betonte Kovac, dass weder Mannschaft noch Verein „am Boden“ seien – und dass seine humorvollen Bemerkungen nicht größer gemacht werden sollten. „Bitte nicht hochstilisieren“, bat der BVB-Trainer. „Aber entscheidend ist, wie ich das sage. Also verdreht es bitte nicht.“

Impressum des Publishers ansehen