90min
·28. November 2025
Nach Burkardt-Schock: So plant die Eintracht jetzt im Sturm

In partnership with
Yahoo sports90min
·28. November 2025

Falls die 0:3-Packung gegen Atalanta Bergamo noch schlimmer werden konnte, so wurde sie das spätestens am Donnerstag. Da nämlich verkündete Eintracht Frankfurt, dass Jonathan Burkardt mit einer Muskelverletzung bis in den Januar hinein fehlen wird.
Für die Eintracht ist das eine Katastrophe, schließlich fällt mit Can Uzun bereits ein Schlüsselspieler im Angriff aus. Einzige Alternativen sind aktuell Elye Wahi und Michy Batshuayi, die beide bisher selten überzeugt haben. Der Ausfall von Burkardt sorgt deshalb dafür, dass Frankfurt im Winter einen neuen Stürmer holen muss.
Sky-Reporter Patrick Berger bringt dabei zwei Namen ins Spiel: William Osula und Niclas Füllkrug. Der Däne Osula stand bereits im Sommer auf der Wunschliste, ein Transfer platzte aber auf den letzten Metern. Im Winter soll ein neuer Anlauf erfolgen, wenngleich Newcastle United den 22-Jährigen nur verkaufen und nicht verleihen will. Als Ablöse sind rund 25 Millionen Euro im Gespräch.
Niclas Füllkrug werde intern zwar diskutiert, die Tendenz der Eintracht gehe allerdings in Richtung eines entwicklungsfähigen und wertsteigenden Spieler, erklärt Berger weiter. Der 32-Jährige ist bei West Ham United auf dem Abstellgleis und hat zahlreiche Verehrer in der Bundesliga.
Füllkrug wäre die deutlich günstigere Alternative, passt jedoch nicht zum propagiertem Stil der Eintracht, die sich in den letzten Jahren als Entwicklungsschmiede europaweit einen Namen machte und ihre Spieler immer wieder zu hohen Ablösesummen verkaufte.
Insofern erscheint ein Transfer von Osula im Winter am wahrscheinlichsten, zumal der DÄne bereits intern klar gemacht haben soll, nur nach Frankfurt wechseln zu wollen. Und aufgrund der Burkardt-Verletzung würde ihm auch direkt eine wichtige Rolle zukommen.
Weitere Eintracht-News lesen:
feed









































