Nach Einbruch ins Stadion: Schäden beim TSV Havelse sind immens | OneFootball

Nach Einbruch ins Stadion: Schäden beim TSV Havelse sind immens | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: liga3-online.de

liga3-online.de

·1. September 2025

Nach Einbruch ins Stadion: Schäden beim TSV Havelse sind immens

Artikelbild:Nach Einbruch ins Stadion: Schäden beim TSV Havelse sind immens

Um ein Zeichen gegen zu hohe Eintrittspreise zu setzen, brachen in der Nacht von Freitag auf Samstag mutmaßliche Fans des VfL Osnabrück ins Wilhelm-Langrehr-Stadion des TSV Havelse in Garbsen ein und hinterließen dort eine Spur der Verwüstung. Die Schäden sind immens.

"Alle denkbaren Flächen besprüht"

Kritik an den hohen Eintrittspreisen, das ist für den TSV Havelse in dieser Saison nicht neu. Schon die Anhänger von Rot-Weiss Essen hatten Anfang August ihrem Unmut darüber zum Ausdruck gebracht, dass die Tickets für den Gästeblock mit knapp 20 Euro etwas teurer sind als im Ligaschnitt. Allerdings in Form von Spruchbändern und Gesängen. Die Form des Protests, für die sich die vermeintlichen Fans des VfL Osnabrück nun entschieden hatten, ging weit darüber hinaus – und ist nicht mal ansatzweise zu rechtfertigen.


OneFootball Videos


"Wirklich alle denkbaren Flächen im und am Stadion sind besprüht mit Chemikalien, dazu ist unsere gesamte Schließanlage auf dem kompletten Vereinsgelände, für die alle Mitglieder Schlüssel haben, kaputt, weil die Täter wirklich jedes Schloss mit Silikon und Dreck besprüht haben", zeigt sich Vereinssprecher Matthias Limbach in der "Neuen Osnabrücker Zeitung" bestürzt. Die zugeklebten Türschlösser haben zudem dafür gesorgt, dass der Hausmeister, der auf dem Vereinsgelänge lebt, seine Wohnung am Samstagmorgen zunächst nicht verlassen konnte.

LED-Wand wohl nicht mehr nutzbar

Und als wäre das nicht schon genug gewesen, wurde auch die LED-Wand, "die wir erst zu den Aufstiegsspielen für mehrere zehntausend Euro angeschafft haben, so mit Chemikalien vollgesprüht, dass sie wohl abgängig ist", sagt der 49-Jährige. Auch die teure Stadiontechnik in der Sprecherkabine ist wohl nicht mehr nutzbar, ebenso die Bullis für Auswärtsfahrten. Insgesamt werden sich die Schäden wohl auf mehrere Hunderttausend Euro belaufen.

Dass beim Spiel am Samstag dann auch noch ein Spruchband im Gästeblock mit der Aufschrift "Eure Kartenpreise führen zu neuen Problemen – Osnabrücker Finanzspritze für lokale Reinigungsunternehmen" hochgehalten wurde, setzte der Aktion die Krone auf – und sei Limbach zufolge ein "noch tieferer Schlag in die Magengrube" gewesen, "als das Aufwachen am Morgen, als wir den Schaden erkannt haben". Der VfL hatte Banner wies dieses als "beschämend" bezeichnet, generell von einem "nicht zu tolerierenden Verhalten" gesprochen und dem TSV zugesichert, sich an der Aufklärung der Vorfälle zu beteiligen. Zudem wollen die Lila-Weißen prüfen, inwiefern die Zusammenarbeit mit der Fanszene in der bisherigen Form aufrecht erhalten werden kann. Womöglich könnte sich die Aktion für die Fans am Ende als gewaltiges Eigentor herausstellen.

Impressum des Publishers ansehen