Nach Ito-Coup: Bayern arbeitet weiterhin an Tah-Transfer | OneFootball

Nach Ito-Coup: Bayern arbeitet weiterhin an Tah-Transfer | OneFootball

Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·13. Juni 2024

Nach Ito-Coup: Bayern arbeitet weiterhin an Tah-Transfer

Artikelbild:Nach Ito-Coup: Bayern arbeitet weiterhin an Tah-Transfer

Der FC Bayern wird überraschend seine Abwehr mit Hiroki Ito vom VfB Stuttgart verstärken. Der Transfer des Japaners soll allerdings nur den Anfang eines umfassenderen Umbruchs in der Defensive der Münchner markieren. Während Ito bereits sicher ist, laufen die Verhandlungen um Jonathan Tah weiterhin auf Hochtouren.

Der 25-jährige Hiroki Ito, für dessen Wechsel zum FC Bayern nur noch der Medizincheck und die Unterschrift fehlen, wird unabhängig von weiteren Transferentwicklungen bei den Bayern anheuern. Nach Informationen von Sky wird der Japaner zeitnah einen Vertrag bis 2028 beim deutschen Rekordmeister unterschreiben. Die festgeschriebene Ablösesumme von etwa 30 Millionen Euro wurde von Bayern aktiviert, was Ito bei einem bestandenen Medizincheck definitiv zur neuen Saison nach München bringt.


OneFootball Videos


Tah-Ablösepoker hält an

Obwohl mit Ito ein neuer Innenverteidiger im Anflug ist, scheint die Verpflichtung von Tah weiterhin heiß zu sein an der Säbener Straße. Der FC Bayern plant, sich nicht nur auf eine Neuverpflichtung zu beschränken, sondern will die Abwehrzentrale umfassend umbauen. Die Verhandlungen mit Bayer Leverkusen über eine Verpflichtung Tahs laufen unabhängig vom Ito-Deal weiter, wie Sky vermeldet.

Der Innenverteidiger, dessen Vertrag noch bis 2025 läuft, hat sich mit dem deutschen Rekordmeister bereits auf einen Wechsel im Sommer verständigt. Zwischen den beiden Klubs gibt es allerdings noch Gesprächsbedarf. Dem Vernehmen nach fordert die Werkself knapp 40 Millionen Euro Ablöse für Tah. Die finanzielle Schmerzgrenze der Bayern liegt indes bei 20 Millionen Euro.

Mit dem Japaner als Linksfuß mit einer starken Spieleröffnung und Tah als zweikampfstarker Rechtsfuß könnten sie das neue Innenverteidiger-Duo der Bayern bilden. Jedoch stehen die Bayern zunächst vor der Herausforderung, sich mit Leverkusen auf eine Ablösesumme zu einigen.

Impressum des Publishers ansehen