90PLUS
·6. September 2025
Nach Kovac-Entscheidung: Weiterer BVB-Abgang droht

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·6. September 2025
Beim BVB gab es im Sommer den ein oder anderen Grenzfall, was die Transferbemühungen anging. Die Schwarzgelben machten nicht immer den glücklichsten Eindruck auf dem Markt, manch ein Wunschspieler kam nicht, ansonsten herrschte viel Leerlauf und Ideenlosigkeit.
Mit der Folge, dass der Kader nun unter einer gewissen Unwucht leidet. Nicht jede Position ist ideal besetzt, das merkt man auch beim Blick auf die genaue Zusammenstellung. Manche Positionen sind überbesetzt, wiederum andere nicht ausreichend. Interessant wurde auch, wie der Kader für Champions League aussehen wird.
Und das aus gutem Grund. Denn Salih Özcan fehlte dabei überraschend. Nun ist der defensive Mittelfeldspieler kein absoluter Stammspieler unter Niko Kovac, aber doch ein Akteur, der aufgrund seiner Erfahrung durchaus gefragt ist. Und das kann jetzt Konsequenzen haben, wie die BILD berichtet.
Denn: Der Mittelfeldspieler könnte den BVB in diesem Sommer noch verlassen. Der Transfermarkt ist nämlich nicht in jedem Land zu. Nach Saudi-Arabien darf beispielsweise noch gewechselt werden. Auch in manch andere Länder sind Deals noch möglich. In Özcans Heimatland, der Türkei, läuft die Transfer-Periode bis zum 12. September. Zuletzt gab es immer wieder Gerüchte, dass sowohl Fenerbahçe als auch Galatasaray Interesse am Sechser haben. Er selbst ist ebenfalls nicht abgeneigt, noch einmal in der türkischen Liga zu spielen. Denkbar, dass einer der Istanbul-Klubs beim Nationalspieler jetzt zuschlägt. Zumal der BVB jetzt wenig Argumente hat, um auf eine hohe Ablösesumme zu pokern.
Sollte ein Klub mit einem Ablöse-Angebot von rund 5 Mio. Euro vorstellig werden, könnte der Deal ganz schnell heiß werden. So heißt es intern bei den Dortmundern. Und das ist eine Summe, die sich mehrere Klubs leisten können sollten. Diese Thematik wird dann also spannend.