Nach Neuer-Patzer: Kahn fordert mehr Pausen für den Bayern-Torhüter | OneFootball

Nach Neuer-Patzer: Kahn fordert mehr Pausen für den Bayern-Torhüter | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·9. November 2025

Nach Neuer-Patzer: Kahn fordert mehr Pausen für den Bayern-Torhüter

Artikelbild:Nach Neuer-Patzer: Kahn fordert mehr Pausen für den Bayern-Torhüter

Manuel Neuer ist beim FC Bayern als Rückhalt unantastbar und spielt bisher eine starke Saison. Doch am Wochenende leistete sich der 39-Jährige einen ungewöhnlichen Patzer. Nun äußerte sich auch Ex-Torhüter Oliver Kahn zum folgenschweren Fehler.

Nach dem 2:2-Unentschieden der Münchner bei Union Berlin sorgte vor allem der Gegentreffer zum 0:1 für Gesprächsstoff. Manuel Neuer ließ in der 27. Minute einen eher harmlosen Abschluss von Danilho Doekhi durchrutschen – ein seltener Aussetzer des Kapitäns.


OneFootball Videos


Am Sonntagnachmittag wurde der Vorfall beim Fußball-Talk BILD Sport bei WELT TV mit Oliver Kahn thematisiert. Der frühere Welttorhüter verteidigte Manuel Neuer mit deutlichen Worten: „Das ist ganz normal. Es ist egal, ob du Weltklasse bist oder nicht. So ein Moment kommt einfach.“

Kahn verwies zudem auf die Belastung durch das intensive Spiel in der Champions League gegen Paris Saint-Germain wenige Tage zuvor, welches die Münchner mit 2:1 gewonnen hatten: „So ein Spiel ist schon eine Belastung für den Kopf nach dem Spiel in Paris. Da muss der Torwart auch durchgehend antizipieren. So ein Spiel wie bei Union wäre auch mal ein richtiger Zeitpunkt für Regeneration gewesen. Dann lässt man halt Urbig spielen.“

Neuer: „Ich habe die falsche Entscheidung getroffen“

Artikelbild:Nach Neuer-Patzer: Kahn fordert mehr Pausen für den Bayern-Torhüter

IMAGO

Auch Neuer selbst ging nach dem Spiel offen mit dem Patzer um. Der ehemalige Nationaltorwart übernahm Verantwortung für das Gegentor: „Das 1. Tor, da habe ich auch meinen Anteil dran. Also die Sicht war nicht perfekt für mich und auch die Entfernung ist nicht perfekt. Aber ich habe die falsche Entscheidung getroffen.“

Trotz der Panne zeigte sich der Routinier nach dem späten Ausgleich durch Harry Kane erleichtert: „Am Ende ist es ein sehr guter Punkt für uns, weil wir Punkte gesammelt haben und die Konkurrenz nicht. Und deshalb sind wir sechs Punkte voraus.“

Weiter nutzte Kahn die Gelegenheit in der Sendung, um auf die Bedeutung von Regeneration im fortgeschrittenen Spieleralter hinzuweisen. „Ich habe das sogar ziemlich häufig gemacht und habe dann gesagt, dass ich beim nächsten Spiel eine Regenerationspause brauche. Es ist etwas anderes, als wenn du 25 oder 35, 38 oder 40 bist. Das dauert von der Erholungszeit länger.“

Impressum des Publishers ansehen