FCBinside.de
·6. November 2025
Nach Shitstorm: Journalist entschuldigt sich für Pöbel-Posts gegen Diaz

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·6. November 2025

Nach dem 2:1-Sieg des FC Bayern in der Champions League bei Paris Saint-Germain sorgte ein Pariser Journalist mit wütenden Social-Media-Posts gegen Luis Díaz für Aufsehen – nun folgt die öffentliche Entschuldigung.
Der marokkanische Reporter Said Amdaa, der für mehrere französische Medien tätig ist, hatte den Bayern-Star auf X (ehemals Twitter) nach dessen Foul an Achraf Hakimi scharf angegriffen. In einem Beitrag nannte er Díaz einen „Kriminellen“ und schrieb, er werde den Kolumbianer „bis zum Ende seiner Karriere unter Druck setzen“.
Die Aussagen, die rund 750.000 Aufrufe erreichten, sorgten für einen massiven Shitstorm. Viele Bayern-Fans reagierten empört, einige sollen Amdaa laut eigenen Angaben sogar beleidigt und bedroht haben.
Gegenüber der BILD erklärte Amdaa nun, seine Wortwahl sei missverständlich und unangebracht gewesen. „Ich hatte das Gefühl, dass Luis Díaz’ Tackling aus Frustration passierte – es war völlig unnötig, insbesondere zu diesem Zeitpunkt im Spiel“, sagte der Journalist.
Er betonte, der Begriff „Krimineller“ sei in Frankreich umgangssprachlich gemeint: „Wir sagen hier zum Beispiel: ‚Es ist kriminell, diese Torchance nicht zu verwandeln.‘ Ich habe diesen Ausdruck so benutzt. Es war nicht böse oder wörtlich gemeint. Wenn sich jemand beleidigt fühlte, entschuldige ich mich dafür.“
Auch seinen zweiten Satz – die Ankündigung, Díaz „unter Druck zu setzen“ – erklärte Amdaa als ironische Redewendung. „Das war meine Art, auszudrücken, wie traurig ich über Hakimis Verletzung war. Als Marokkaner weiß ich, wie wichtig er für unser Land ist – besonders vor dem Afrika-Cup, den wir ausrichten.“
Hakimi hatte sich beim harten Einsteigen von Díaz eine schwere Verstauchung des linken Knöchels zugezogen und fällt laut PSG mehrere Wochen aus.
Amdaa machte zugleich deutlich, dass er die sportliche Leistung des FC Bayern respektiere: „Es war ein sehr gutes Spiel, Bayern hat den Sieg verdient. Und nein – ich werde keinen Druck auf Luis Díaz ausüben. Ich wünsche ihm alles Gute.“
Díaz hatte beim Stand von 2:0 kurz vor der Pause mit einer riskanten Grätsche den PSG-Star Achraf Hakimi am Knöchel getroffen. Der Marokkaner musste unter Tränen ausgewechselt werden, Díaz sah nach VAR-Eingriff Rot. Während Bayern die Partie in Unterzahl mit viel Einsatz und einem überragenden Manuel Neuer über die Zeit brachte, wurde das Foul in Frankreich hitzig diskutiert.
Mit der Entschuldigung des Journalisten dürfte der Zwischenfall nun zumindest medial entschärft sein.









































